Limit this search to....

Lateinisch-romanische Wortgeschichten. Herausgegeben von Michael Frings als Festgabe für Johannes Kramer zum 60. Geburtstag
Contributor(s): Frings, Michael (Editor), Klump, Andre (Editor)
ISBN: 3898216608     ISBN-13: 9783898216609
Publisher: Ibidem Press
OUR PRICE:   $42.66  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2006
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | Romance Languages (other)
Physical Information: 0.83" H x 5.83" W x 8.27" (1.06 lbs) 406 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
"Lateinisch-romanische Wortgeschichten" - die Festgabe zum 60. Geburtstag von Johannes Kramer spiegelt einen zentralen Forschungsschwerpunkt des Jubilars wider, der sich durch sein betr chtliches wissenschaftliches Opus (26 B cher, mehr als 350 Aufs tze und ein Vielfaches an Rezensionen) wie ein roter Faden hinzieht. Mit dem Aufsp ren von Wortgeschichten ist Johannes Kramer gegen den Strom geschwommen und hat sich der Akzentverschiebung der romanischen etymologischen Forschung hin zur Analyse einzelsprachlicher Bedeutungsentfaltung der romanischen Nachfolgeformen zu gegebenen Etyma ( tymologie - histoire des mots) widersetzt und anhand zahlreicher Einzelbeitr ge zur Wortgeschichte eindrucksvoll gezeigt, dass die tymologie - origine des mots auch gegenw rtig durchaus neue Erkenntnisse zu Tage f rdern kann. In seinen romanischen Studien ist Johannes Kramer seiner fr hen Liebe zur Altphilologie stets treu geblieben und konnte so bei seinen Untersuchungen nicht nur - wie f r Romanisten blich - ad fontes Latinas, sondern dar ber hinaus ad fontes Graecas zur ckgehen. Die in diesem Sammelband vereinigten Aufs tze der letzten 25 Jahre bieten pars pro toto einige Kostproben von Johannes Kramers Forschungsleistungen zu diesem Zweig. Thematisch wurde die Auswahl in f nf gr ere Themenbl cke zusammengef hrt: Stationen: K ln, Siegen und Trier; Gesamtromanische Wortgeschichten; Franz sische, italienische und iberoromanische Wortgeschichten; Rum nische Wortgeschichten und Wortgeschichten in Tirol und Umgebung. Die einzelnen Rubriken zeigen, dass sich die Beitr ge von Johannes Kramer nicht nur durch ihre diachrone Tiefe auszeichnen, sondern auch eine gro e innerromanische Breite aufweisen. Dar ber hinaus stellt er einen interdisziplin ren Blick ber den Tellerrand unter Beweis, der weit ber das Lateinisch-Griechische und das Romanische hinausgeht, indem er immer wieder Bez ge zum Slavischen und Hebr ischen und vielen anderen Sprachen bzw. Sprachfamilien mehr herstellt. Abgerundet werden die insgesamt 28 in der Festgabe enthaltenen Aufs tze durch einen Wortindex.