Limit this search to....

Die russische Komödie. Ein gattungsgeschichtlicher Überblick von den Anfängen bis A. P. Tschechow
Contributor(s): Ibler, Reinhard (Author)
ISBN: 3898219380     ISBN-13: 9783898219389
Publisher: Ibidem Press
OUR PRICE:   $47.41  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2008
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
Physical Information: 0.7" H x 5.83" W x 8.27" (0.89 lbs) 338 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Reinhard Ibler gibt einen anschaulichen berblick ber die Geschichte der Kom diengattung in Ru land von den Anf ngen im 18. Jahrhundert bis hin zur Moderne. Ausgehend von allgemeinen berlegungen zur Theorie der Kom die arbeitet er dabei an einer Reihe repr sentativer Werke die wichtigsten Stationen im Proze der Entstehung und Entwicklung dieser Gattung heraus: Neben anderen behandelt Ibler Kom dien von Sumarokow, Lukin, Fonwisin, Gribojedow, Gogol, Turgenjew, Ostrowski und Tschechow.Besonderer Wert wird auf die Darstellung des zeitgeschichtlichen Kontextes gelegt, in dem die Werke angesiedelt sind. Dar ber hinaus gilt das Augenmerk sprachlichen, stilistischen und kompositorischen Besonderheiten der Kom dien sowie der Untersuchung ihrer Handlungs- und Ereignisstruktur.Auf diese Weise erh lt der Leser einen vertieften Einblick in ein zentrales Kapitel der russischen Literatur- und Kulturgeschichte. Das Buch wendet sich damit keineswegs nur an Russisten und Slavisten, sondern an alle an der russischen Literatur Interessierten.

Contributor Bio(s): Ibler, Reinhard: - Prof. Dr. Reinhard Ibler, Jahrgang 1952, studierte West- und Südslavische Philologie, Russische Philologie und Anglistik in Regensburg und Prag. Promotion 1987, Habilitation 1992/93. Ordinarius für Slavische Philologie (Literaturwissenschaft) an den Universitäten Magdeburg (1994-1999), Marburg (1999-2006) und Gießen (seit 2006). Zahlreiche Veröffentlichungen zur russischen, tschechischen und polnischen Literatur, zur vergleichenden slavischen Literaturgeschichte und zur Literaturtheorie.