Limit this search to....

Waqf Im Kolonialen Sansibar: Der Wandel Einer Islamischen Stiftungspraxis Unter Britischer Protektoratsherrschaft
Contributor(s): Oberauer, Norbert (Author)
ISBN: 3899139380     ISBN-13: 9783899139389
Publisher: Ergon Verlag
OUR PRICE:   $48.45  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: October 2012
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Islamic Studies
Series: Kultur, Recht Und Politik in Muslimischen Gesellschaften
Physical Information: 270 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Stiftungen waren in vielen islamischen Gesellschaften der Vormoderne ein zentrales Element im soziookonomischen Gefuge. Immer spiegelte dieses Stiftungswesen auch gesellschaftliche Ordnungsvorstellungen wider: Durch Stiftungen erfullten Herrscher und Eliten die von ihnen empfundenen sozialen Fursorgepflichten, schufen aber auch Abhangigkeitsverhaltnisse, reprasentierten ihre Macht, oder festigten den Zusammenhalt innerhalb verwandtschaftlicher, professioneller und anderer Solidaritatsgruppen. Gerade wegen dieser Eigenschaft, soziale Ordnungsvorstellungen widerzuspiegeln und zu reproduzieren, wird das Stiftungswesen im Zuge der Kolonialisierung zum Gegenstand einer grundlegenden Neuverhandlung. Im aufbrechenden Streit um den adaquaten Umgang mit Stiftungen prallen kontroverse Vorstellungen davon aufeinander, wie soziookonomische Verantwortungen innerhalb des Gemeinwesens auf Individuen, Familien, den Staat und andere Akteure verteilt sind, und wie entsprechend innergesellschaftliche Ressourcen verteilt sein mussen. Im Sultanat von Sansibar fuhrte dieser Konflikt zu massiven Eingriffen in das traditionelle Stiftungswesen, durch die sich dessen Charakter und Funktion grundlegend veranderten. Auf der Basis umfangreicher Quellenstudien zeichnet die Untersuchung ein nuanciertes Bild von diesem Transformationsprozess.