Limit this search to....

Konflikt Um Die Symbolische Ordnung: Genese, Struktur Und Eigensinn Des Religios-Weltanschaulichen Feldes in Der Ddr
Contributor(s): Karstein, Uta (Author)
ISBN: 3899139550     ISBN-13: 9783899139556
Publisher: Ergon Verlag
OUR PRICE:   $56.05  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2013
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion
Series: Religion in Der Gesellschaft
Physical Information: 319 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diktaturen wie die der DDR sind nicht zu verstehen, wenn man sich nur die repressiven Aspekte der Herrschaftspraxis anschaut. Eine wichtige Rolle spielen auch Versuche, die Bevolkerung von der Richtigkeit und Legitimitat des Gesellschaftsprojektes zu uberzeugen und ihr ein neues Weltbild nahe zu bringen. Die SED geriet dabei in Konflikt mit den Kirchen und Religionsgemeinschaften. Ganz unverhohlen versuchte sie, diese in ihren bisherigen Leistungen und Funktionen zu beerben und zwang sie in Auseinandersetzungen hinein, die als ein Kampf um die Praktiken und Weltsichten der Menschen zu interpretieren sind. Die vorliegende Studie rekonstruiert dieses Konfliktverhaltnis mit Hilfe der Sozialtheorie Pierre Bourdieus. Vorgestellt wird ein Modell des religios-weltanschaulichen Feldes, das die Auseinandersetzungen zwischen Staat und Kirchen und dessen Konsequenzen sowohl fur die religiosen Akteure als auch fur die Bevolkerung zu konzeptualisieren vermag. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Rezeption dieses Konfliktes im Alltag. Dazu wurden 24 Interviews mit ostdeutschen Mehrgenerationenfamilien ausgewertet. Das im Buch dargestellte Feld von alltagsweltlichen Positionen zeigt, dass es hierbei zu durchaus eigensinnigen Prozessen der Aneignung kam, die in dem von der SED forcierten "Entweder-oder" bei weitem nicht aufgingen.