Limit this search to....

Übungen im Strafrecht = Ubungen Im Strafrecht
Contributor(s): Otto, Harro (Author)
ISBN: 3899492277     ISBN-13: 9783899492279
Publisher: de Gruyter
OUR PRICE:   $120.64  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: July 2005
Qty:
Annotation: This book of exercises offers students helpful tips and support pertaining to handling cases in criminal law throughout their entire course of studies. General methodical principals of case handling as well as the special features to be observed in the course of exams and homework will be presented in the first section. In the second section the "how" of solving cases will be made obvious through the structural schematics of the various types of offences. Then in the third section the practical assimilation follows with the help of ten exams and two homework assignments.
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Criminal Law - General
Dewey: 340
Series: Jura Ubungen
Physical Information: 0.52" H x 5.32" W x 8.18" (0.63 lbs) 243 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieses Übungsbuch soll den Studenten von der Anfängerübung und der Zwischenprüfung bis zur Klausur und Hausarbeit im Referendarexamen begleiten. Es bietet in drei Teilen Hinweise und Anleitungen für die Fallbearbeitung: Die Strafrechtsübungen werden in den Rahmen der juristischen Ausbildung eingepasst. Die allgemeinen Grundsätze der Methodik der Fallbearbeitung werden dargestellt, die in Klausuren und Hausarbeiten zu beachtenden Besonderheiten erläutert. Aufbauschemata der verschiedenen Deliktsarten machen das "Wie" der Falllösung durchschaubar. 10 Klausuren und 2 Hausarbeiten aus den Ausbildungsabschnitten Anfängerübung, Vorgerücktenübung, Referendarexamen bieten Gelegenheit zur Einübung. Sie werden durch Hinweise zum Aufbau von Lösungsskizzen vorbereitet und anschlie end vollständig und ausführlich gelöst. Die Neuauflage aktualisiert den Streitstand bei den einzelnen behandelten Problemstellungen und führt fallbezogen in neue Problemkonstellationen ein. Auf Grund aktueller Entwicklungen der Rechtsprechung und Literatur werden in neuen Fällen Gegenstand der Erörterung: die Problematik des sog. Haustyrannen, die aberratio ictus und der error in persona bei der Sprengstofffalle, die Bestimmung der Zueignung nach den Gesetzesänderungen durch das 6. Strafrechtsreformgesetz, die neuen Entwicklungen beim Räuberischen Angriff auf Kraftfahrer, 316 a StGB, sowie das Verhältnis des 323 a StGB zu den im Rausch begangenen Taten im Hinblick auf eine Wahlfeststellung oder ein normatives Stufenverhältnis.