Limit this search to....

Moshe Sharett - Diplomatie Statt Gewalt: Der «Andere» Gruendungsvater Israels Und Die Arabische Welt
Contributor(s): Amar-Dahl, Tamar (Author)
ISBN: 3899750306     ISBN-13: 9783899750300
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $48.74  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2003
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History
Physical Information: 168 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Dieses Buch ruft dem deutschen Leser zum ersten Mal eine alternative Position in der Politik des fr hen israelischen Staates ins Bewu tsein. Prof. Dr. Michael Brenner, Historisches Seminar der Universit t M nchen, Abteilung J dische Geschichte und Kultur

Moshe Sharett geh rt zu den Gr ndungsv tern Israels. Aber anders als sein Gegenspieler Ben-Gurion ist Sharett, Regierungschef (1953-55) und langj hriger Au enminister (1949-56) seines Landes, heute weitgehend vergessen. Dabei steht er, wie diese Studie zeigt, f r ein grunds tzlich anderes Verh ltnis Israels zu seinen Nachbarn als es sich in der Folgezeit etablierte, f r eine andere Konzeption der israelischen Politik.

Somit ist die vorliegende Arbeit - die nicht nur auf der israelischen Forschung fu t, sondern auch bislang wenig beachteten Quellen, teils in hebr ischer Sprache, erschlie t - ein wichtiger Beitrag zur Geschichte des Nahost-Konflikts, zur Genese eines der gef hrlichsten Krisenherde der Welt.

Sie zeigt, dass Ben-Gurion eine Politik durchsetzte, der zufolge
die territoriale Expansion Israels Priorit t genoss. Auf die Gefahr dieses Zuspitzungskurses wies Sharett beharrlich hin. Ein Friede, so seine Position, sei nur erreichbar durch Entspannung, indem
die arabischen Nachbarn als Gespr chspartner, nicht als Feinde begriffen w rden. Stattdessen schlug sein Land den fatalen Weg der Konfrontation ein und begab sich so in einen permanenten Kriegszustand.

In Moshe Sharett , so schrieb der amerikanische Diplomat
I.B. White bereits 1954, gibt es Grundlagen zu einer gro en Trag die .