Limit this search to....

Die Reagan-Doktrin: Die Feindbilder - Die Freundbilder- Afghanistan, Angola, Kambodscha, Nicaragua
Contributor(s): Meier, Thomas (Author)
ISBN: 3906759687     ISBN-13: 9783906759685
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $113.00  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 1997
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | International Relations - General
- History | Asia - General
- History | Latin America - General
Dewey: 327.730
LCCN: 98173261
Physical Information: 484 pages
Themes:
- Cultural Region - Asian
- Cultural Region - Latin America
- Chronological Period - 20th Century
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die vorliegende Darstellung befasst sich mit der Doktrin Ronald Reagans, in welcher sich der damalige Prasident der Vereinigten Staaten dafur aussprach, antisowjetische -Freiheitskampfer- zu unterstutzen. Damit wurden jene Widerstandsgruppen ins Scheinwerferlicht geruckt, welche, mit unterschiedlichem Erfolg, gegen die von der Sowjetunion gestutzte Regierung ihres jeweiligen Landes kampften: in Afghanistan, in Angola, in Kambodscha und in Nicaragua.
Worauf beruhte die Doktrin in ihrer Einschatzung von -Freund- und -Feind-? Gab es uber das Kriterium -antisowjetisch- hinaus weitere Merkmale, die aus den Mujahedin -Freunde- der USA werden liessen? Gab es uber das Kriterium -prosowjetisch- hinaus weitere Kennzeichen, die aus den Sandinisten -Feinde- der USA machten? Warum wurde in Kambodscha eine Gruppierung unterstutzt, die mit den morderischen Roten Khmer alliiert war? Weshalb war Angolas Regierung verfemt, obwohl sie die Interessen der amerikanischen Olfirmen schutzte?
Diesen und anderen Fragen ist der Autor in seinem Buch nachgegangen. Er hat dazu umfangreiche Quellenbestande ausgewertet und zahlreiche Interviews mit Politikern gefuhrt, die in der Reagan-Regierung tatig waren."