Limit this search to....

Strategie Ohne Aussenpolitik: Zur Entwicklung Der Schweizerischen Sicherheitspolitik Im Kalten Krieg
Contributor(s): Wenger, Andreas (Editor)
ISBN: 3906769259     ISBN-13: 9783906769257
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $90.01  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: May 2002
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | History & Theory - General
- History | Western Europe - General
- Political Science | Public Affairs & Administration
Dewey: 327
LCCN: 2003538346
Series: Studien Zu Zeitgeschichte Und Sicherheitspolitik
Physical Information: 268 pages
Themes:
- Cultural Region - Western Europe
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die sicherheitspolitische Strategiedebatte in der Schweiz im bergang von den sechziger zu den siebziger Jahren ist gekennzeichnet durch den Wandel von milit risch verstandener Verteidigungspolitik zur umfassenden Sicherheitspolitik mit aktiver aussenpolitischer Komponente. Obwohl die Autoren der grundlegenden Konzeption der Sicherheitspolitik 73 die Aussenpolitik als ein wichtiges sicherheitspolitisches Instrument definierten, wurden die Konsequenzen nicht gezogen. Ein Spannungsfeld zwischen Verharren in tradierten Handlungsmustern einerseits und z gerlichem Aufbruch in die internationale Sicherheitskooperation andererseits wird sichtbar.
Diese historische Darstellung geht der Frage nach, warum das Bewusstsein f r den strategischen Wert der Aussenpolitik als Mittel der Sicherheitspolitik fehlte. Dabei werden die Bedingungen der Ausgestaltung des strategischen Programms kleinstaatlicher Selbstbehauptung im Nuklearzeitalter analysiert. Das Buch leistet einen Beitrag zur zeitgeschichtlichen Forschung ber die Entwicklung der Schweizer Sicherheitspolitik im Kalten Krieg.