Limit this search to....

Geschichte und Freiheitsbewusstsein
Contributor(s): Arndt, Andreas (Author)
ISBN: 3943334058     ISBN-13: 9783943334050
Publisher: Owl of Minerva Press Gmbh
OUR PRICE:   $14.25  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Movements - Idealism
- Philosophy | Social
Physical Information: 0.36" H x 5.5" W x 8.5" (0.44 lbs) 168 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Weltgeschichte ist, nach Hegel, Fortschritt im Bewusstsein der Freiheit. Das Prinzip der Freiheit geht jedoch auf seine Realisierung, wie Hegel vor allem im Blick auf das christliche Freiheitsprinzip zeigt. Das Freiheitsbewusstsein wird somit zur kritischen Instanz gegen ber der gesellschaftlich-politischen Wirklichkeit. Hegel nimmt damit das junghegelianische Programm der Verwirklichung der Philosophie vorweg, in dem jedoch das Konzept der Freiheitsgeschichte weitgehend durch eine Entfremdungsgeschichte ersetzt wurde. Karl Marx dagegen greift Hegels Konzept an der Problematik auf, die Hegel gesehen, aber f r die er keine L sung hatte: dem Verlust der Freiheit und des Rechts f r gro e Teile der Bev lkerung durch die Entwicklung der kapitalistischen konomie. Marx, so die zentrale These des Buches, schreibt Hegels Konzept der Freiheitsgeschichte fort, wobei er, mit Hegel, die Verwirklichung der individuellen Freiheit als Bedingung der Freiheit aller in den Mittelpunkt stellt. Andreas Arndt ist Professor f r Philosophie an der Theologischen Fakult t der Humboldt-Universit t zu Berlin; er ist seit 1992 Pr sident der Internationalen Hegel-Gesellschaft e. V.