Limit this search to....

Tanztherapie: Theoretische Kontexte Und Grundlagen Der Intervention
Contributor(s): Willke, Elke (Author)
ISBN: 3954904756     ISBN-13: 9783954904754
Publisher: Dr Ludwig Reichert
OUR PRICE:   $50.35  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2020
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Performing Arts | Dance - General
- Psychology | Psychotherapy - General
Physical Information: (1.70 lbs) 384 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
English summary: For the first time, this book presents and discusses the methods and techniques of Integrative Dance Therapy, and illustrates crucial aspects with cases and examples. The book starts with a historical overview of the development of dance therapy. It positions dance therapy within the context of body-centered approaches and discusses the factors and forces of therapeutic impact. In the second part the author presents selected concepts of dance, each of which focusses specifically on the body, on movement, and on expression. The components of dance are screened for their usefulness for dance-therapeutic work. The book offers numerous examples and thus connects the analysis to actual therapeutic praxis. The book offers a profound and differentiated explanation and characterization of Integrative Dance Therapy, and sets it apart from other body-centered therapeutic approaches. It elaborates concepts of dance and their methods and techniques, and thus demonstrates the varieties and the multitude of possible approaches and procedures. For all those interested in body-centered therapies, movement therapies and psychotherapy it provides an elaborated view of the instruments and concepts of Integrated Dance Therapy. German description: Erstmals werden in diesem Buch die Methoden und Techniken der Integrativen Tanztherapie umfassend dargestellt, diskutiert und durch praktische Beispiele illustriert. Das Buch beginnt mit einem historischen Uberblick uber die Entwicklung der Tanztherapie, der Einordnung der Tanztherapie in korpertherapeutische Verfahren sowie einer Diskussion der Wirkfaktoren. Im zweiten Teil werden ausgewahlte Tanzkonzeptionen dargestellt, die einen jeweils spezifischen Blick auf den Korper, die Bewegung und den Ausdruck nehmen. Dieses Material des Tanzes wird auf seine Bedeutung fur die tanztherapeutische Arbeit untersucht. Zahlreiche Beispiele ziehen sich durch das gesamte Buch und binden die Ausarbeitungen an die konkrete Therapiepraxis an. Dieses Buch bietet mit seinem Blick auf den Tanz eine fachlich ausdifferenzierte Charakterisierung der Tanztherapie in Abgrenzung zu anderen korpertherapeutischen Verfahren. Mit der Ausarbeitung der Tanzkonzeptionen und der Methoden und Techniken zeigt es die Vielseitigkeit und Vielfalt der moglichen Vorgehensweisen auf. Es vermittelt damit allen Interessierten an Korper-, Bewegungs- und Psychotherapie einen differenzierten Einblick in die Instrumentarien und Denkweisen der Integrativen Tanztherapie.