Limit this search to....

Expressiv Weiblich: Helene Funke
Contributor(s): Bussmann, Frederic (Editor), Weigel, Viola (Editor)
ISBN: 3954984350     ISBN-13: 9783954984350
Publisher: Sandstein Verlag
OUR PRICE:   $39.85  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Art | Collections, Catalogs, Exhibitions - General
- Art | Individual Artists - General
Physical Information: (2.14 lbs) 160 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Helene Funke, deren 150. Geburtstag 2019 gefeiert wird, begrundete eine eigen-standige Form des Expressionismus. Sie studierte neben Gabriele Munter an der Damen-Akademie in Munchen, stellte mit Matisse und Picasso in den Pariser Salons aus und feierte Erfolge als vielfach ausgezeichnete Malerin und Grafikerin neben Klimt und Schiele in Wien. Ungewohnliche Bildnisse von Frauen und Frauengruppen wurden ihr Markenzeichen: Sie loste die Frau aus ihrer passiven Rolle, machte sie zur aktiven Beobachterin und selbstbewussten Akteurin innerhalb eines weiblichen Kollektivs. Zu ihrer Zeit war Funke die einzige moderne Kunstlerin aus Chemnitz, die internationale Beachtung erlangte. Trotz ihrer uber 40 Ausstellungsbeteiligungen von Paris uber Hamburg bis Stockholm starb Funke 1957 verarmt und vergessen in Wien, ihr kunst-lerischer Nachlass wurde verstreut. Erst seit einigen Jahren wird ihr Werk wieder-entdeckt. Von den uber 60 hier vorgestellten Gemalden, Grafiken und Zeichnungen galten einige als verschollen und werden erstmals wieder prasentiert. Funkes leuchtende Farben, der wilde Pinselduktus, ihre ausdrucksstarken Portrats und Frauenakte, ihre unkonventionellen Bildausschnitte faszinieren und verzaubern bis heute. Eine Besonderheit im Schaffen Helene Funkes sind fotografische Selbstportrats, also "Selfies", die sie bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts von sich anfertigte. Der Band zeichnet Funkes kunstlerischen Weg nach und wirft einen Blick auf ihre Werk- und Lebensbiografie. Aber noch immer gibt das Leben und Schaffen der vielseitig inspirierten, groaen Einzelgangerin des Wiener Kunstbetriebs, die die wichtigsten Stilrichtungen in den Zentren ihrer Entstehung hautnah miterlebte, viele Ratsel auf.