Limit this search to....

Dresdener Kunstblatter: 2/2019 - Munzkabinett
Contributor(s): Sandstein Verlag (Author)
ISBN: 3954984857     ISBN-13: 9783954984855
Publisher: Sandstein Verlag
OUR PRICE:   $6.65  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: April 2019
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Art | History - General
- Art | European
- Business & Economics | Industries - Manufacturing
Series: Dresdener Kunstblatter
Physical Information: (1.43 lbs) 76 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Sammeln von Munzen ist privat als Hobby weit verbreitet, wird aber auch institutionell aus wissenschaftlichem Interesse betrieben. In dieser Ausgabe der Dresdener Kunstblatter steht das Museum im Mittelpunkt, in dem diese Wissenschaft gepflegt wird. Anlass ist die Sonderausstellung Funf Jahrhunderte Munzkabinett Dresden, die einen museumsgeschichtlichen Ruckblick auf eine der altesten und bedeutendsten Sammlungen ihrer Art in Deutschland bietet. Der Dresdener Bestand umfasst beinahe 300.000 Objekte: Munzen aller Lander seit dem 6. Jahrhundert v.Chr. bis zur Gegenwart, historische und moderne Medaillen, Orden und Abzeichen, Banknoten und historische Wertpapiere, Munz- und Medaillenstempel, Petschafte, Modelle, pramonetare Zahlungsmittel sowie Munztechnik. Hinter diesen verbergen sich spannende Geschichten, von denen einige in den Beitragen dieses Heftes erhellt werden. Mirko Schoder: Entdeckt, verschollen, wiederaufgespurt. Eine seltene antike Goldmunze in Sachsens Erde u Rainer Grund: Das Dresdener Munzkabinett. Tradition und Perspektive einer grossen numismatischen Universalsammlung u Jan-Erik Becker: Zierlich und zerbrechlich. Die dunnsten Munzen der Welt u Wilhelm Hollstein: Muntzen oder Medaglien antiqve und rare in der Churfurstl. Guardia robba zu Dressden. Zur Sammlung des Munzkabinetts unter Kurfurst Johann Georg II. u Kathrin Kruger: Der norwegische Goldgulden von Konig Johann I. Ein Unikat im Munzkabinett u Ljuba Schmidt: Ein numismatisches Zeugnis der Krimfeldzuge 1687 und 1689 aus der Sammlung des Dresdener Munzkabinetts u Roger Paul: Die bedeutende Sammlung an Pragestempeln des Dresdener Munzkabinettes u Kathleen Dittrich: Das Groschenkabinett von David Samuel von Madai im Munzkabinett Dresden u Katharina Rothe: Eine originelle Spardose als Neuerwerbung fur die Sammlung u Emanuele Sbardella: Das Dresdener Munzkabinett im Nationalsozialismus u Alexandra Loser: Das Reutergeld. Eine kulturhistorisch bemerkenswerte Bestandsgruppe als Schenkung an das Munzkabinett u Susanne Thurigen: Weit vernetzt. Das Besucherbuch Pauline