Limit this search to....

Der Ausdruck der Gemüthsbewegungen bei dem Menschen und den Thieren: (1877)
Contributor(s): Darwin, Charles (Author)
ISBN: 3956100859     ISBN-13: 9783956100857
Publisher: Vero Verlag
OUR PRICE:   $45.51  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Collections
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.82" H x 5.83" W x 8.27" (1.06 lbs) 368 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Warum l cheln wir, wenn wir gl cklich sind und weinen, wenn es uns nicht gut geht? Warum legen wir bei Zweifeln die Stirn in Falten und weiten die Augen bei Aufregung? Seit vielen Jahrhunderten schon interessieren sich Wissenschaftler f r die Erforschung der Mimik des Menschen und fragen sich, ob es Gesichtsausdr cke gibt, die allen Menschen zu eigen sind oder an den kulturellen Hintergrund gebunden sind, ob sie durch st ndige Wiederholungen erlernt oder angeboren sind. Charles Darwin besch ftigt sich in Hinblick auf seine Vermutung, dass alle Gem tsregungen angeboren sind, und geht dar ber hinaus davon aus, dass auch Tiere aufgrunddessen viele Emotionen ebenso ausdr cken wie der Mensch. In seinem 1872 erstmalig ver ffentlichten Werk versucht Darwin anhand minuti ser Beobachtungen die Universalit t und somit genetische Bedingtheit von Gef hlsausdr cken zu beweisen und seine Theorie einer gemeinsamen Abstammung von Mensch und Tier zu st tzen. Darwins Fragestellungen zeichnen sich auch nach mehr als 130 Jahren noch durch ihre Aktualit t aus und haben die Verhaltensforschung bis heute wesentlich gepr gt.