Limit this search to....

Ueber die bildende Nachahmung des Schönen
Contributor(s): Moritz, Karl Philipp (Author)
ISBN: 3956102479     ISBN-13: 9783956102479
Publisher: Vero Verlag
OUR PRICE:   $27.46  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - General
Physical Information: 0.13" H x 5" W x 8" (0.15 lbs) 56 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Moritz (1756 - 1793) stellt seinem Werk "Ueber die bildende Nachahmung des Sch nen" seine Vorstellung der nat rlichen Entwicklung vor. Sie kann beschrieben werden als teleologischer Prozess der Vervollkommnung der Materie. In einer "Stufenleiter von Organisationsformen" steigt zuerst der "unorganisierte Stoff" zu den Pflanzen empor, diese selbst zu den Tieren und schlie lich zu den Menschen. Dieser Prozess verl uft nun nicht "freiwillig", jede niedere Form der Lebensorganisation wird in die n chsth here berf hrt, indem sie in ihrer individuellen Form aufgel st, dem Wesen nach aber transformiert werden in die bergeordnete Organisation. Diesem Prozess der nat rlichen Entwicklung liegt die "Tatkraft" zugrunde, die sich durch Zerst rung bildet. Sie ist auch im Menschen vorhanden und u ert sich in ihm auf zwei Arten: Zum einen als Bildungskraft, zum anderen als Empfindungskraft. Die Tatkraft strebt immer auf das Ganze hin und ist daher bestrebt, untergeordnete Organisationsformen in sich aufzunehmen oder gleichrangige Organisationsformen zu zerst ren. Beim Menschen h rt der "Prozess der Veredelung" nur in physischer Hinsicht auf. Durch seinen Geist muss er die Wirklichkeit versch nern au er sich wieder darstellen und so das reelle Sch ne, das Ziel der Natur- und Menschheitsgeschichte erreichen.(Wikipedia)