Limit this search to....

Vergleich eigenverbrauchsoptimierender Operationsstrategien für PV-Speichersysteme
Contributor(s): Pietsch, Manuel (Author)
ISBN: 3956369475     ISBN-13: 9783956369476
Publisher: Diplom.de
OUR PRICE:   $80.66  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2015
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Technology & Engineering | Electrical
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.29 lbs) 94 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Wissenschaftliche Untersuchungen haben gezeigt, dass die Nutzung von PV-Anlagen mit Energiespeichern auf dem heutigen Stand der Technik finanziell nicht rentabel ist. Bei weiter steigenden Strompreisen und der Weiterentwicklung von Energiespeichern wird jedoch ein lukrativer Einsatz von PV-Speichersystemen in naher Zukunft prognostiziert. Eine M glichkeit zur Verbesserung der Rentabilit t dieser Systeme liegt in der Optimierung der Operationsstrategie des Energiespeichers. Hierf r wurden neun verschiedene Operationsstrategien untersucht. Diese wurden in SimSES, einem in Matlab geschriebenen Tool zur Simulation von station ren Energiespeichern, implementiert und simuliert. Daf r wurde ein einj hriges Standardlastprofil f r Haushalte, ein PV-Erzeugerprofil aus Falkenstein in der Oberpfalz der Jahre 2007 bis 2012 und die Parameter eines Prototypen eines Ortsnetzspeichers verwendet. Anhand der Simulationsergebnisse wurde ein Vergleich sowie eine Bewertung der implementierten Operationsstrategien erstellt. Bewertungskriterien sind der Eigenverbrauchsanteil, die Rate der Abregelungsverluste sowie die Stromkosten abz glich der Einspeiseverg tung. Unter der Voraussetzung einer perfekten Wetterprognose wurden mit der Operationsstrategie self consumption optimum avoiding curtailment losses die besten Ergebnisse erzielt. F r einen prognoseunabh ngigen Betrieb des PV Speichersystems wurden, trotz hoher Abregelungsverluste, die besten Ergebnisse mit der Operationsstrategie greedy erzielt. Einen Kompromiss bietet die Operationsstrategie feed-in damping mit guten Ergebnissen f r s mtliche Bewertungskriterien. Die f r die Funktionsweise dieser Operationsstrategie erforderliche zeitliche Vorhersage des Sonnenuntergangs ist mit berschaubarem Aufwand und hoher Pr zision m glich. Aufgrund saisonaler Abh ngigkeit der Bewertung einiger der Operationsstrategien ist eine Optimierung der Wirtschaftlichkeit eines PV-Speichersystems durch einen hybriden Betrieb mit zwei oder mehr Operati