Limit this search to....

Muhammed Ali Al Hammi Und Der Panislamismus: Nordafrika, Konstantinopel, Berlin
Contributor(s): Ben Slama, Kais (Author)
ISBN: 3956505980     ISBN-13: 9783956505980
Publisher: Ergon
OUR PRICE:   $38.00  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2019
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- History | Modern - General
- Social Science | Islamic Studies
Physical Information: 0.4" H x 6.6" W x 9.3" (0.60 lbs) 144 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der vorliegenden Studie wird die Laufbahn von Muhammed Ali Al Hammi, dem Grunder der ersten tunesischen Gewerkschaft, in einem geopolitischen Kontext beleuchtet. Die Exilerfahrungen Muhammed Alis in Nordafrika, Konstantinopel und Berlin haben zwar dazu beigetragen, das Wohl der tunesischen Arbeiter unter der Kolonialherrschaft Frankreichs zu fordern, viele Aspekte seines Auslandsaufenthalts sind jedoch bis heute im Dunkeln geblieben. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts haben sich die Kolonialmachte England, Frankreich und Russland systematisch mit der Instrumentalisierung des Islams im Rahmen ihrer geo-imperialistischen Bestrebungen befasst. Wahrend England sich des Panarabismus bediente, fokussierte das Kaiserreich auf den Panislamismus. Die islamische Welt stand so einer neuen Konstellation gegenuber: Die Osmanen sowie arabische und muslimische Exilanten verbundeten sich mit dem Kaiserreich. Die panislamische Dimension, die sowohl bei Muhammed Ali Al Hammi wie auch bei den Jungtunesiern wirksam wird, kann anhand der verdeckten Netzwerke, die vom Wilhelminischen Reich und seinen turkischen Verbundeten entwickelt wurden, aufgeklart werden. In diesem historischen Kontext waren die Jungtunesier und Muhammed Ali Al Hammi, der sich in diesem Kreis bewegte, nur Prototypen des sprichwortlichen kleinen Bauers auf dem grossen geopolitischen Schachbrett. Man kann sogar behaupten, dass die wachsende Weltmacht Deutschland Pionierarbeit bezuglich der Instrumentalisierung des Islams leistete.