Limit this search to....

Serienphänomen Lindenstraße: Die "Lindenstraße" als Spiegel der Gesellschaft
Contributor(s): Hoffmann, Annika (Author), Buchholz, Sabine (Author), Tille, Kerstin (Author)
ISBN: 3956870220     ISBN-13: 9783956870224
Publisher: Science Factory
OUR PRICE:   $86.36  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: September 2013
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Performing Arts | Film - General
Physical Information: 0.38" H x 5.83" W x 8.27" (0.49 lbs) 166 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Fachbuch aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Sprache: Deutsch, Abstract: Kein anderes Ph nomen hat die deutsche Serien- und Fernsehlandschaft so nachhaltig gepr gt wie die "Lindenstra e". Seit ihrer Erstausstrahlung im Jahr 1985 bilden die ber hmte Stra e und ihre nicht minder ber hmten Bewohner - von Mutter Beimer bis zu Else Kling - einen vertrauten Bestandteil im Leben vieler Zuschauer. Doch wie konnte dieses Serienkonzept zu einem solchen Zuschauerfavorit und zu solch einer Institution des deutschen Fernsehens werden? Dieser wissenschaftliche Sammelband widmet sich dem Ph nomen Serie sowie der "Lindenstra e" als 'Urmutter' der deutschen Familienserie und versucht die Faszination dahinter greifbar zu machen. Hier wird die Frage erl utert, warum Endlosserien wie die "Lindenstra e" aus dem Alltag vieler Zuschauer nicht mehr wegzudenken sind. Aus dem Inhalt: Entwicklung von Serientrends in Deutschland; Gattungsmerkmale der Serie; Figuren, Themen und Erz hlweisen der "Lindenstra e"; Die "Lindenstra e" als Zeitdokument; Analyse des Menschen- bzw. Frauenbildes; Moral in der Welt der "Lindenstra e"