Limit this search to....

Die italienischen Hausmöbel der Renaissance
Contributor(s): Bode, Wilhelm Von (Author)
ISBN: 3957003628     ISBN-13: 9783957003621
Publisher: Vero Verlag
OUR PRICE:   $23.28  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Antiques & Collectibles | Art
Physical Information: 0.23" H x 5.83" W x 8.27" (0.30 lbs) 96 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
"Die Hauseinrichtung unserer Vorfahren ist uns durch Nachbildungen und Rekonstruktionen aller Art v llig gel ufig; die "Renaissance-Zimmer" in den Kunstgewerbe-Museen, die Wohnzimmer mit Renaissance-M beln in vielen hundert H usern deutscher K nstler und Sammler, die zahlreichen Publikationen ber deutsche M bel haben in den weitesten Kreisen Sinn und zum Teil auch Verst ndnis f r die Einrichtung des altdeutschen Hauses verbreitet. Das vor wenigen Jahren er ffnete Schweizer Landesmuseum in Z rich, die Sch pfung von Heinrich Angst, bietet in seiner Folge alter Schweizer Zimmer mit ihrer alten Einrichtung die treueste, in jeder Beziehung musterhafte Illustration auch f r das deutsche Wohnzimmer vom Mittelalter bis zum Ende des XVIII. Jahrhunderts: hnliches ist im neuen Kunstgewerbemuseum zu K ln speziell f r Niederdeutschland erstrebt und erreicht worden. In Frankreich hat sich das Mobiliar der franz sischen Renaissance fast noch mehr in den Wohnr umen eingeb rgert als bei uns; es ist mit noch gr sserer Piet t gesammelt und konserviert worden, und die zahlreichen Publikationen sind nicht nur durch Pracht, sondern vielfach auch durch Treue der Nachbildungen und wissenschaftlichen Wert vor hnlichen Werken ber deutsche Hausm bel vorteilhaft ausgezeichnet." ...] Wilhelm Bode beschreibt in seinem vorliegenden Werk die italienischen Hausm bel der Renaissance. Illustriert mit 100 historischen Abbildungen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise l ngst nicht mehr verlegte Werke wieder zug ngig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unver nderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1902.