Limit this search to....

Einführung in die psychiatrische Klinik
Contributor(s): Kraepelin, Emil (Author)
ISBN: 3957003784     ISBN-13: 9783957003782
Publisher: Vero Verlag
OUR PRICE:   $53.68  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
- Literary Collections
- Psychology | Applied Psychology
Physical Information: 1.2" H x 5.83" W x 8.27" (1.54 lbs) 540 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
\"Da ich die diagnostischen Gesichtspunkte durchaus in den Vordergrund gestellt habe, entspricht meiner berzeugung von ihrer grundlegenden Wichtigkeit nicht nur f r unser wissenschaftliches Denken, sondern auch f r unser rztliches Raten und Handeln. Was der Sch ler in der Klinik lernen soll, ist, wie ich meine, neben der Untersuchung des Kranken nicht das Lehrbuchwissen, das er sich ebenso gut und besser zu Hause aneignen kann, sondern gerade die diagnostische Verwertung seiner Beobachtungen und die abw gende Beurteilung des gegebenen Einzelfalles. Diese Vorlesungen sollen darum nichts weniger sein, als ein Lehrbuch der Psychiatrie. Vielmehr ist ihr Zweck erreicht, wenn sie als eine Anleitung zur klinischen Betrachtung Geisteskranker gelten d rfen. Die Krankheitsbeispiele, die aus naheliegenden Gr nden sehr verschiedenen Jahren entnommen sind, und von denen einige wenige schon an anderen Stellen verwertet wurden, wollen in ihrer knappen Fassung nicht als wissenschaftliche Urkunden gelten. Dennoch ist jede Einzelheit derselben mit m glichster -Treue nach dem Leben gezeichnet. Ebenso sind die diagnostischen Ausf hrungen fast berall unmittelbar den Aufzeichnungen ber die klinische Vorstellung entnommen.\" ...] Der Autor dieses Werkes, Emil Kraepelin (1856 bis 1926), war ein deutscher Psychiater auf den bedeutende Entwicklungen in der wissenschaftlichen Psychiatrie zur ckgehen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise l ngst nicht mehr verlegte Werke wieder zug ngig gemacht. Das vorliegende Buch ist ein unver nderter Nachdruck der historischen Originalausgabe von 1916.