Limit this search to....

Impressionisten: Guys - Manet - Van Gogh - Pissarro - Cézanne
Contributor(s): Meier-Graefe, Julius (Author)
ISBN: 3957003822     ISBN-13: 9783957003829
Publisher: Vero Verlag
OUR PRICE:   $35.63  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Collections
- History
- Art | History - General
Physical Information: 0.49" H x 5.83" W x 8.27" (0.63 lbs) 216 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
"Mittlerweile sind die Bilder der Impressionisten teuer geworden, und dieser Umstand, der das kapitalkr ftige Berlin reizt, wird in anderen Zentren zum un bersteiglichen Hindernis. In Berlin aber nimmt die plutokratische Toleranz die heterogensten Dinge auf, und es ist die Frage, ob mit Nutzen. Man kaufte gestern Manet, heute Courbet, morgen Signac. Vermag der Laie, der nicht mit dem eigentlichen K rper der franz sischen Kunst vertraut ist, solche Extremit ten, wie van Gogh und Gauguin, die gegenw rtig auf der Tagesordnung stehen, wirklich zu sch tzen? Ich habe oft und stets vergebens geraten, organische Ausstellungszyklen zu veranstalten, bei Gericault und Delacroix anzufangen, dann die Fontainebleauer und Corot zu zeigen, dann Courbet und die Impressionisten. Bis man zu den J ngsten k me, m ssten die Vorg nger genau verstanden sein. Die fixen Leute, die ohne Einsicht in solche Zusammenh nge fertig zu werden glauben, sind gerade die, deren bereiltes Urteil, selbst wenn es liberal ist, zur Verwirrung treibt. Der Snob, dem eines sch nen Tages ein Cezanne unverhoffte Eindr cke bereitet, ahnt nicht die sehr viel tieferen Freuden, die das Eindringen in den Organismus der franz sischen Kunst erschliesst. Zur Ausbildung einer modernen Kunst brachte Frankreich die denkbar gl cklichste Vergangenheit mit. Von der Pariser Schule des vierzehnten Jahrhunderts an, in der vielleicht Jan van Eyck lernte, bis zum heutigen Tage fliesst die franz sische Malerei in einem ununterbrochenen Strom." ...] Julius Meier-Graefe beschreibt in seinem vorliegenden Werk die Impressionisten Guys, Manet, Van Gogh, Pissarro und C (c)zanne. Versehen ist dieser Band mit einer Einleitung ber den Wert der franz sischen Kunst und illustriert mit 60 historischen Abbildungen. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise l ngst nicht mehr verlegte Werke wieder zug ngig gemacht. Das vor