Limit this search to....

Francis Bacon und seine Schule
Contributor(s): Fischer, Kuno (Author)
ISBN: 3957007941     ISBN-13: 9783957007940
Publisher: Vero Verlag
OUR PRICE:   $47.41  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- Philosophy | History & Surveys - General
Physical Information: 1.14" H x 7.44" W x 9.69" (2.18 lbs) 560 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
"Der Gegenstand dieses Werkes ist die Philosophie der neuen Zeit. So eigent mlich auch die Lebensbedingungen sind, welche diese Philosophie in sich tr gt, so selbstverst ndlich und einfach die Aufgaben, die sie aus eigenster Einsicht sich setzt, so ist sie doch in ihrem Ursprunge bedingt durch die Geschichte der Philosophie, die ihr vorausgeht. Zwar entsteht sie in einem v llig bewu ten Bruch mit der Vergangenheit, sie hat die deutliche und ausgesprochene Gewi heit, da die Sache wieder einmal ganz von vorn m sse angefangen werden, und erkl rt in ihrer Grundlegung, da sie voraussetzungslos und von allen berlieferten Lehren, von allen geschichtlich gegebenen und beseitigten Autorit ten vollkommen unabh ngig sein wolle; sie ist es auch in ihrem Sinne wirklich, aber diese Geistesfreiheit selbst ist eine geschichtlich gewordene, diese Voraussetzungslosigkeit eine geschichtlich bedingte, sie wird allm hlich angebahnt und vorbereitet in einer zunehmenden Entfernung von den Grundlagen der fr heren Philosophie." ...] Der vorliegende Band aus Kuno Fischers "Geschichte der neuern Philosophie" stellt Francis Bacon und seine Schule, die Entwicklungsgeschichte der Erfahrungsphilosophie, sowie weitere Themen dar. Dieses Buch ist ein unver nderter Nachdruck der Originalausgabe dritten Auflage der Jubil umsausgabe aus dem Jahr 1904. Der Verlag der Wissenschaften verlegt historische Literatur bekannter und unbekannter wissenschaftlicher Autoren. Dem interessierten Leser werden so teilweise l ngst nicht mehr verlegte Werke wieder zug ngig gemacht.