Limit this search to....

Rom in Wort und Bild: Eine Schilderung der ewigen Stadt und der Campagna
Contributor(s): Kleinpaul, Rudolf (Author)
ISBN: 3957009227     ISBN-13: 9783957009227
Publisher: Vero Verlag
OUR PRICE:   $38.86  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2019
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- History
Physical Information: 0.76" H x 5.83" W x 8.27" (0.98 lbs) 340 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
"Wir sind in Rom; ein Genius hat unsern Schritt befl gelt und uns einen der vielen Wege gewiesen, die nach der Welthauptstadt fuhren. Ist das jenes Rom, das eine Welt in sich getragen hat, dessen m chtiger Name wie Donnerrollen unser kindliches Ohr und die erwachende Phantasie bet ubte, das wir nicht aussprechen k nnen ohne die Schauer der Unendlichkeit zu f hlen? - Ist das Rom, die Niobe der Nationen; ist das Rom, die grosse Karawanserai der Christenheit, ist das Rom, das Aachen Italiens, die Kr nungsstadt und das ruhmvolle Erbteil unserer deutschen Kaiser? - Ist das die ewige, die heilige, die Siebenh gelstadt ? - Ja, sie ist's Sie liegt vor Gott in ihrer Majest t und Gr sse; eine himmlische Luft zieht belebend in unsere Brust, eine urw chsige Vegetation heisst uns erstarken und gesunden, blaue Berge umkr nzen duftig und sanftansteigend das weite Blachfeld - und ein mildes, berirdisches Licht bl ht ber den sieben H geln, verkl rt die schweigenden Ruinen und die herumstehenden Marmorbilder, weckt in uns eine nie geahnte Stimmung von feierlicher Ruhe, von and chtigem Gebet, von ernster Sabbatstille. Es ist, als lernten wir hier erst unsere Erde und unsern Himmel kennen - als seien wir wie Kinder auf einen Stuhl gestiegen, um n her am Angesicht der unendlichen Mutter zu stehn und sie zu erlangen mit unserer kleinen Umarmung. Und wie Kinder ruhen wir am Herzen der grossen Mutter, spielen wir mit ihr, laufen wir in ihrem Hause umher, horchen wir auf die Geschichten, die sie uns erz hlt, entz cken wir uns an den Bildern, die sie vor uns ausgebreitet hat. Das alles dringt auf uns ein - Altes und Neues, Zerbrochenes und Ganzes, Vergangenes und Umgewandeltes, Heiliges und Profanes - das Leben der G ttin und ihr ungeheures Dasein umbraust uns wie ein Meer, verwirrend, berauschend, hinreissend, berw ltigend. Wie fangen wir es an, einige Ordnung hineinzubringen und diese Flut von Eindr cken zu bemeistern und zu d mmen?" ...] Dieses wundervolle Buch be