Limit this search to....

Persönlichkeitsmerkmale und Beziehungszufriedenheit: Eine empirische Analyse zum Einfluss der Persönlichkeit auf die Zufriedenheit in Paarbeziehungen
Contributor(s): Michela, Milena (Author)
ISBN: 3958201032     ISBN-13: 9783958201033
Publisher: Bachelor + Master Publishing
OUR PRICE:   $43.69  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: September 2014
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Sociology - General
Physical Information: 0.15" H x 5.83" W x 8.27" (0.21 lbs) 72 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Eine dauerhaft gl ckliche Paarbeziehung zu f hren ist in allen Gesellschaften und Kulturkreisen stets von gro er Bedeutung gewesen. F r den berwiegenden Teil der Menschen stellt eine zufriedene und von Liebe gepr gte Partnerschaft ein sehr erstrebenswertes Ziel in der individuellen Lebensplanung dar, da diese einen zentralen Beitrag zum individuellen Wohlbefinden und zur Lebenszufriedenheit leistet. So berichten im Rahmen einer bev lkerungsrepr sentativen Umfrage des Wohlfahrtssurveys etwa 70 Prozent der deutschen Befragten, dass Liebe und Zuneigung eine sehr wichtige Quelle f r ihre Lebensqualit t sind. Dieser Lebensbereich wurde von den befragten Personen sogar ber Erwerbst tigkeit, finanzielle Absicherung oder religi se Werte gestellt. Als wichtiger eingestuft wurden in dieser Studie lediglich die Lebensbereiche wie Familie und Gesundheit (Statistisches Bundesamt 2003). Neben den Auswirkungen auf das individuelle Lebensgl ck bt eine partnerschaftliche Zufriedenheit ebenfalls einen Einfluss auf die Gesundheit der Partner aus. In diesem Zusammenhang liefert eine Untersuchung von Gottman und Notarius empirische Evidenz daf r, dass die Qualit t zwischenmenschlicher Beziehungen einen generell gesundheitsf rdernden Effekt hat und dass diese als u erst pr diktiv f r die Lebenserwartung und Krankheit anzusehen ist (Gottman/Notarius 2002). Das Ziel der vorliegenden Arbeit ist die Untersuchung der Beziehung zwischen Pers nlichkeitsmerkmalen und Zufriedenheit in partnerschaftlichen Beziehungen. Da das recht umfassende und komplexe Ph nomen der Partnerschaftszufriedenheit mit unterschiedlichen pers nlichkeits-, sozialpsychologischen sowie konomischen Aspekten einhergehen kann, erscheint deshalb die theoretische Auseinandersetzung mit dieser Thematik aus zwei verschiedenen Sichtweisen sinnvoll, d.h. aus individueller und dyadischer Sichtweise. Daf r wird in dieser Arbeit zum einen der Frage nachgegangen, welche Pers nlichkeitseigenschaften generell, d.h. unabh ngig von