Limit this search to....

Zur Sicherstellung der 'Verträglichkeit' innerstädtischer Einkaufszentren: Raumbezogene Diskurs- und Kalkulationsordnungen am Beispiel der Mainzer Inn
Contributor(s): Guth, Denis (Author)
ISBN: 3958261302     ISBN-13: 9783958261303
Publisher: Wurzburg University Press
OUR PRICE:   $43.70  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2020
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Earth Sciences - General
Physical Information: 0.53" H x 6.69" W x 9.61" (0.90 lbs) 254 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Begriff der 'Vertr glichkeit' spielt eine zentrale Rolle f r die politisch-planerische Steuerung von Einzelhandels- und Stadtentwicklung. Besonders kontrovers wird v.a. seit Mitte der 1990er Jahre die Frage der 'Vertr glichkeit' innerst dtischer Einkaufszentren diskutiert. Die vorliegende Studie untersucht anhand ehemaliger Shopping-Center-Planungen f r die Mainzer Innenstadt, wie der Vertr glichkeitsbegriff in der Praxis gef llt wird und welche planerischen Steuerungslogiken hieraus hervorgehen. Die Arbeit setzt sich kritisch mit der Frage auseinander, auf welche normativen Wissensordnungen ber den innerst dtischen Raum sich die politisch-planerische Bearbeitung der Vertr glichkeitsproblematik st tzt und welche Machtwirkungen hiermit einhergehen. Ausgehend von einer poststrukturalistisch inspirierten, diskurstheoretischen Perspektive verschiebt die Studie damit den geographischen Blick auf die Vertr glichkeitsfrage: Was 'Vertr glichkeit' f r die politisch-planerische Praxis konkret bedeutet, ob ein geplantes Einkaufszentrum als '(innenstadt)vertr glich' gelten kann bzw. welche konkreten Interventionen dies erfordert, h ngt demzufolge weniger von objektiven konomischen, r umlichen oder st dtebaulichen Gegebenheiten ab - vielmehr zeigt die Studie, dass eine ganzen Reihe von Techniken raumbezogener Wissensproduktion mobilisiert werden m ssen, damit die Vertr glichkeitsfrage berhaupt als eine objektivierbare Frage erscheinen kann.