Limit this search to....

Timaios - Über die Natur: Seiendes + Der Entstehungsgrund und die Einzigkeit des Kosmos + Die Erschaffung des Weltkörpers und der Weltseele + Ze
Contributor(s): Platon (Author), Susemihl, Franz (Author)
ISBN: 8026854748     ISBN-13: 9788026854746
Publisher: E-Artnow
OUR PRICE:   $5.80  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Philosophy & Social Aspects
Physical Information: 0.18" H x 6" W x 9" (0.28 lbs) 88 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Timaios ist ein in Dialogform verfasstes Sp twerk des griechischen Philosophen Platon. Beteiligt sind Platons Lehrer Sokrates, ein vornehmer Athener namens Kritias und zwei G ste aus dem griechisch besiedelten S ditalien: der Philosoph Timaios von Lokroi, nach dem der Dialog benannt ist, und der Politiker Hermokrates von Syrakus. Timaios h lt einen langen naturphilosophischen Vortrag, der den weitaus gr ten Teil des Dialogs ausmacht. Nach Timaios' Darstellung ist der Kosmos haupts chlich von zwei Faktoren gepr gt, der Vernunft und der Notwendigkeit. Bei der Erschaffung des Alls wollte der vern nftige, wohlwollende Sch pfergott, der Demiurg, das Bestm gliche erreichen. Dazu musste er sich mit der "Notwendigkeit" - vorgegebenen Sachzw ngen - arrangieren und aus dem Chaos der bereits vorhandenen Materie Ordnung schaffen. Er bildete die Weltseele, mit der er den Kosmos zu einem lebendigen, beseelten Wesen machte. Den von ihm hervorgebrachten untergeordneten Gottheiten wies er die Aufgabe zu, den menschlichen K rper zu erschaffen. Die unsterblichen individuellen Seelen schuf er selbst. Sie treten im Rahmen der Seelenwanderung immer wieder in neue K rper ein. Nachdr cklich weist Timaios auf die G te des Sch pfers und die Harmonie und Sch nheit der Welt hin. Platon (428/427 v. Chr.-348/347 v. Chr.) war ein antiker griechischer Philosoph. Er war Sch ler des Sokrates, dessen Denken und Methode er in vielen seiner Werke schilderte. Die Vielseitigkeit seiner Begabungen und die Originalit t seiner wegweisenden Leistungen als Denker und Schriftsteller machten Platon zu einer der bekanntesten und einflussreichsten Pers nlichkeiten der Geistesgeschichte.