Limit this search to....

Die Frau des Richters (Historischer Roman): Ein analytischer Blick auf die Zwänge des sozialen Milieus
Contributor(s): Schnitzler, Arthur (Author)
ISBN: 8026862198     ISBN-13: 9788026862192
Publisher: E-Artnow
OUR PRICE:   $4.66  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: November 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Fiction | Classics
- Fiction | Historical - General
Dewey: FIC
Physical Information: 0.08" H x 6" W x 9" (0.15 lbs) 40 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Roman beginnt mit dem Tod des Herzogs des fiktiven deutschen F rstentums Sigmaringen, Karl Eberhard XVI., der sich, statt sein Reich als aufgekl rter Monarch zu regieren, den Vergn gungen der Jagd und der Liebe hingegeben und im Schloss Karolslust ehrbare M dchen zu seinen unfreiwilligen M tressen, den "Gartenm gdlein", gemacht hat. Von seinem Sohn, der den Lebenswandel des Vaters immer missbilligt und am Pariser Hof mit Aufkl rern wie Denis Diderot und Baron von Grimm verkehrt hatte, erwartet die B rgerschaft nun Reformen und mehr Freiheiten. Vor der Ankunft des neuen Herzogs erregt der zwielichtige und verarmte Tobias Klenk und sein Jugendfreund, der sonst angesehene Richter Adalbert Wogelein, mit Hasstiraden gegen die Unterdr ckung der Aristokratie die Aufmerksamkeit der obrigkeitsh rigen B rgerschaft. Adalbert, der sonst einen b rgerlichen Lebensstil pflegt, entsetzt seine Frau Agnes, die Tochter des B rgermeisters, und die ganze Gemeinde mit seinen provokanten und gef hrlichen Reden. Arthur Schnitzler (1862-1931) war ein sterreichischer Erz hler und Dramatiker. Er gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Moderne. Schnitzler schrieb Dramen und Prosa, in denen er das Augenmerk vor allem auf die psychischen Vorg nge seiner Figuren lenkt. Gleichzeitig mit dem Einblick in das Innenleben der Schnitzlerschen Figuren bekommt der Leser auch ein Bild von der Gesellschaft, die diese Gestalten und ihr Seelenleben pr gt.