Limit this search to....

Brief an den Vater: Tragische Anklage einer Hassliebe
Contributor(s): Kafka, Franz (Author)
ISBN: 8026886860     ISBN-13: 9788026886860
Publisher: E-Artnow
OUR PRICE:   $4.47  
Product Type: Paperback - Other Formats
Published: April 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Fiction | Classics
- Fiction | Literary
- Fiction | Coming Of Age
Physical Information: 0.07" H x 5.98" W x 9.02" (0.13 lbs) 32 pages
Themes:
- Topical - Adolescence/Coming of Age
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der Brief an den Vater ist ein 1919 verfasster, niemals abgeschickter Brief Franz Kafkas an seinen Vater. Er wurde postum 1952 in der Neuen Rundschau ver ffentlicht und ist ein bevorzugter Text f r psychoanalytische und biographische Studien ber Kafka. Nachdem Franz Kafka im Januar 1919 bei einem Kuraufenthalt in Schelesen Julie Wohryzeck kennengelernt hatte und sich einige Monate sp ter mit ihr verlobte, reagierte sein Vater ungehalten auf seine neuen und unstandesgem en Heiratspl ne. Es wird angenommen, dass dies der Ausl ser f r die Verfassung des Briefes zwischen dem 10. und 13. November 1919 war. Der ausladende Brief besteht im Original aus 103 handschriftlichen Seiten auf denen Kafka versucht, seinen Vaterkonflikt schreibend zu bew ltigen. Viele seiner Lebensschwierigkeiten schreibt er der totalen Wesensverschiedenheit zwischen sich und dem Vater zu. In erster Linie wird im Brief die Wesensunvertr glichkeit herausgearbeitet. Hermann, der kraftvolle, impulsiv-j hzornige Vater ohne Bildung, der sich emporgearbeitet hat. Der Sohn Franz, verweichlicht und unselbstst ndig durch des Vaters Wohlstand, v llig ver ngstigt, unzug nglich und eingesponnen in seine geistige Welt. Franz Kafka (1883-1924) war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Sein Hauptwerk bilden neben drei Romanfragmenten (Der Process, Das Schloss und Der Verschollene) zahlreiche Erz hlungen.