Limit this search to....

Phänomenologische Psychologie: Klassiker der Phänomenologie
Contributor(s): Husserl, Edmund (Author)
ISBN: 8026887603     ISBN-13: 9788026887607
Publisher: E-Artnow
OUR PRICE:   $4.47  
Product Type: Paperback - Other Formats
Published: April 2018
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Movements - Phenomenology
Dewey: 142.7
Physical Information: 0.07" H x 6" W x 9" (0.13 lbs) 32 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Edmund Husserl (1859-1938) war ein sterreichisch-deutscher Philosoph und Mathematiker und Begr nder der philosophischen Str mung der Ph nomenologie. Inhalt: - -Die reine Psychologie, ihr Erfahrungsfeld, ihre Methode, ihre Funktion - -Reine Naturwissenschaft und reine Psychologie - -Das rein Psychische der Selbsterfahrung und Gemeinschaftserfahrung. Die universale Deskription intentionaler Erlebnisse - -Das abgeschlossene Feld des rein Psychischen - Ph nomenologische Reduktion und echte innere Erfahrung - -Die eidetische Reduktion und die ph nomenologische Psychologie als eidetische Wissenschaft - -Die prinzipielle Funktion der rein ph nomenologischen Psychologie f r eine exakte empirische Psychologie - -Ph nomenologische Psychologie und transzendentale Ph nomenologie - -Descartes' transzendentale Wendung und Lockes Psychologismus - -Das transzendentale Problem - -Die psychologistische L sung als transzendentaler Zirkel - -Die transzendental-ph nomenologische Reduktion und der transzendentale Schein der Verdoppelung - -Die reine Psychologie als Prop deutik zur transzendentalen Ph nomenologie - -Transzendentale Ph nomenologie und Philosophie als universale Wissenschaft in absoluter Begr ndung - -Die transzendentale Ph nomenologie als Ontologie - -Die Ph nomenologie und die Grundlagenkrisis der exakten Wissenschaften - -Die ph nomenologische Begr ndung der Tatsachenwissenschaften und die empirische Ph nomenologie - -Die vollst ndige Ph nomenologie als universale Philosophie - -Die "h chsten und letzten" Probleme als ph nomenologische - -Die ph nomenologische Aufl sung aller philosophischen Gegens tze