Limit this search to....

Alle Galgenlieder (Bim, Bam, Bum + Das Große Lalula + Der Zwölf-Elf + Der Mondberg-Uhu + Der Rabe Ralf + Fisches Nachtgesang + Palma Kunkel + Der Ging
Contributor(s): Morgenstern, Christian (Author)
ISBN: 8027316898     ISBN-13: 9788027316892
Publisher: E-Artnow
OUR PRICE:   $10.17  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: April 2018
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Poetry | European - German
Physical Information: 0.58" H x 5.98" W x 9.02" (0.83 lbs) 276 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Christian Morgenstern (1871-1914) war ein deutscher Dichter, Schriftsteller und bersetzer. Besondere Bekanntheit erreichte seine komische Lyrik, die jedoch nur einen Teil seines Werkes ausmacht. Galgenlieder ist ein erstmals im M rz 1905 im Verlag Bruno Cassirer erschienener Gedichtband von Christian Morgenstern, der seit 1895 daran gearbeitet hatte. Unter dem Motto "Im chten Manne ist ein Kind versteckt: das will spielen." - einem Nietzsche-Zitat - schrieb Morgenstern eine Reihe von formal und inhaltlich kindlich anmutenden, sprachspielerischen Gedichten, die auf gro e Begeisterung bei H rern und Lesern stie en, von der Litereraturkritik aber lange Zeit aufgrund ihres kindlichen Gestus bergangen oder untersch tzt wurden. Bald schon entfernte sich Morgenstern in den Galgenliedern vom urspr nglichen Thema des Galgens und erweiterte diese um sprachspielerische, oft Dinge verlebendigende, grotesk anmutende Gedichte, die erstmals in der Sammlung Der Gingganz ver ffentlicht wurden. Aus dem Buch: "Die Galgenpoesie ist ein St ck Weltanschauung. Es ist die skrupellose Freiheit des Ausgeschalteten, Entmaterialisierten, die sich in ihr ausspricht. Man wei , was ein mulus ist: die beneidenswerte Zwischenstufe zwischen Schulbank und Universit t. Nun wohl: ein Galgenbruder ist die beneidenswerte Zwischenstufe zwischen Mensch und Universum. Nichts weiter. Man sieht vom Galgenberg die Welt anders an, und man sieht andre Dinge als Andre."