Limit this search to....

Staat Und Gesellschaft Im Vorexilischen Juda: Vom 8. Jahrhundert Bis Zum Exil
Contributor(s): Kessler, Rainer (Author)
ISBN: 9004096469     ISBN-13: 9789004096462
Publisher: Brill
OUR PRICE:   $289.75  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: October 1992
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Annotation: The epoch from the eighth century B.C.E. up to the exile is marked by a great transformation in the society of ancient Judah, as reflected especially in the texts of the pre-exilic prophets. A relatively egalitarian society transforms into a class society, wherein a class of wealthy landowners is opposed to a growing class of impoverished farmers. The main factor in this development is the indebtedness of the farmers. All the forces of society and state are afflicted by this transformation.
This book endeavours to describe this transformation as precisely as possible, by examining the prophetical texts, and other biblical and epigraphical materials. Unlike the theories of "annuity capitalism" or "antique development" the work especially stresses the role of the state and its organs in this transformation.
Die Zeit vom 8. Jahrhundert bis zum Exil ist die Zeit eines gewaltigen gesellschaftlichen Umbruchs im antiken Juda, wie er sich vor allem in den Texten der vorexilischen Propheten widerspiegelt. Eine relativ egalitdre Gesellschaft transformiert sich in eine Klassengesellschaft, bei der wenige Grundbesitzer einer grv_er werdenden Klasse verarmter Bauern gegen]berstehen. Von diesem Umbruch, dessen Hauptfaktor die \berschuldung der kleinen Bauern ist, werden alle Krdfte der Gesellschaft und des Staates erfa_t.
Die vorliegende Arbeit versucht, anhand der einschldgigen prophetischen Texte, des ]brigen biblischen sowie des epigraphischen Materials diesen Umbruch mvglichst umfassend zu beschreiben. Anders als bei den gegenwdrtig vertretenen Theorien des "Rentenkapitalismus" und der "antiken Entwicklung" wird dabei besonderes Gewicht auf die Rolle des Staates und seiner Organe bei dergesellschaftlichen Umwdlzung gelegt.
Das Buch wendet sich an Exegeten, die auf dem Feld der Sozialgeschichte Israels, der vorexilischen Prophetie und der althebrdischen Epigraphik arbeiten.
Additional Information
BISAC Categories:
- Religion | Judaism - History
- Religion | Biblical Studies - Exegesis & Hermeneutics
Dewey: 221.95
LCCN: 92020882
Series: Supplements to the Vetus Testamentum
Physical Information: 0.91" H x 6.5" W x 9.46" (1.35 lbs) 260 pages
Themes:
- Religious Orientation - Jewish
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
The epoch from the eighth century B.C.E. up to the exile is marked by a great transformation in the society of ancient Judah, as reflected especially in the texts of the pre-exilic prophets. A relatively egalitarian society transforms into a class society, wherein a class of wealthy landowners is opposed to a growing class of impoverished farmers. The main factor in this development is the indebtedness of the farmers. All the forces of society and state are afflicted by this transformation.
This book endeavours to describe this transformation as precisely as possible, by examining the prophetical texts, and other biblical and epigraphical materials. Unlike the theories of "annuity capitalism" or "antique development" the work especially stresses the role of the state and its organs in this transformation.
Die Zeit vom 8. Jahrhundert bis zum Exil ist die Zeit eines gewaltigen gesellschaftlichen Umbruchs im antiken Juda, wie er sich vor allem in den Texten der vorexilischen Propheten widerspiegelt. Eine relativ egalit re Gesellschaft transformiert sich in eine Klassengesellschaft, bei der wenige Grundbesitzer einer gr er werdenden Klasse verarmter Bauern gegen berstehen. Von diesem Umbruch, dessen Hauptfaktor die berschuldung der kleinen Bauern ist, werden alle Kr fte der Gesellschaft und des Staates erfa t.
Die vorliegende Arbeit versucht, anhand der einschl gigen prophetischen Texte, des brigen biblischen sowie des epigraphischen Materials diesen Umbruch m glichst umfassend zu beschreiben. Anders als bei den gegenw rtig vertretenen Theorien des "Rentenkapitalismus" und der "antiken Entwicklung" wird dabei besonderes Gewicht auf die Rolle des Staates und seiner Organe bei der gesellschaftlichen Umw lzung gelegt.
Das Buch wendet sich an Exegeten, die auf dem Feld der Sozialgeschichte Israels, der vorexilischen Prophetie und der althebr ischen Epigraphik arbeiten.