Limit this search to....

Die Dialektik Der Phänomenologie I: Husserl Über Pfänder 1973 Edition
Contributor(s): Schuhmann, Karl (Author)
ISBN: 9024713161     ISBN-13: 9789024713165
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $113.99  
Product Type: Hardcover - Other Formats
Language: German
Published: July 1973
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Movements - Phenomenology
Dewey: 142.7
LCCN: 73365331
Series: Phaenomenologica
Physical Information: 0.56" H x 6.14" W x 9.21" (1.10 lbs) 211 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Vorliegendes Werk verfolgt eine doppelte Absicht. Zun chst eine philosophiegeschichtliche. Es soll das Auftreten Pf nders in Husserls Ideenwelt zwischen den Jahren I904 (Husserls Kennen- lernen Pf nders) und I935 (Husserls Briefe an Spiegelberg) dar- gestellt werden. Die im Folgenden gesammelten Zeugnisse bilden das Ergebnis umfassender diesbez glicher Nachforschungen in Husserls ver ffentlichten Schriften und vor allem in seinem um- fangreichen wissenschaftlichen Nachla , der im Husserl-Archiv in L wen aufbewahrt wird. Die nachfolgende Arbeit erhebt dabei insofern einen gewissen Anspruch auf Vollst ndigkeit, als es ihr darum geht, Husserls u erungen ber Pf nder ersch pfend zu erfassen. N tzlich erwies sich auch die Einblicknahme in den Nachla Pf nders in der Bayerischen Staatsbibliothek in M n- chen. In den Rahmen dieser historischen Abzweckung geh ren auch das angef gte Verzeichnis der zitierten Husserlschen Ma- nuskripte, das Personenverzeichnis sowie die beigegebene Biblio- graphie der Werke von und ber Pf nder. Die zweite Absicht dieses Werkes ist rein philosophischer Na- tur. An einem konkreten und historisch nachpr fbaren Beispiel galt es, Tragf higkeit und Haltbarkeit der vom Vf. anderw rts 1 spekulativ entwickelten dialektischen Konzeption der Ph no- menologie Husserls zu erweisen, also die Probe aufs Exempel zu machen. Ist aber ein solches Unternehmen nicht von vorneherein widersinnig? Mu man ber das Verh ltnis der Ph nomenologie zur Dialektik nicht sagen: "Es ist wirklich ein hoffnungsloser 1 Vgl. vom Vf. Die Fundamentalbetrachtung der Ph nomenologie. Zum Weltproblem in der Philosophie Edmund Husserls (Phaenomenologica, 42), Den Haag 1971, sowie "Over de grondslagen van de fenomenologie," in: Tijdschritt voo, Filosotie, 1970 (XXXII), S. 471-486.