Limit this search to....

Der Stern Der Erlösung 1977 Edition
Contributor(s): Rosenzweig, U. (Author)
ISBN: 9024717663     ISBN-13: 9789024717668
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $237.49  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: February 1977
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Modern
- Philosophy | Religious
Dewey: 190
Series: Franz Rosenzweig Gesammelte Schriften
Physical Information: 1.46" H x 6.46" W x 9.48" (2.16 lbs) 516 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
I. Geschichtliche Voraussetzungen und Fragestellungen "Der Stern der Erl sung" ist ein Beispiel f r die Neuorientierung des Denkens in der Zeit um den ersten Weltkrieg, die Suche nach einem Weg aus der Krise der europ ischen Kultur. Es ist deshalb f r das Verst ndnis wichtig, sich die Probleme zu verdeutlichen, die Rosenzweig zu seinem neuen Denken herausgefordert haben. Dabei lassen sich drei Ebenen der Fragestellung unterscheiden, eine historische, eine philosophische und eine theologische. Die Situation f r den Historiker Als Historiker hatte sich Rosenzweig mit der Frage zu befassen, ob und wie es f r den in die geschichtlichen \Vandlungen ver- strickten Menschen allgemein g ltige Wahrheit geben k nne. Die Schwierigkeit, verbindliche Wahrheit in der Geschichte zu finden, war im neuzeitlichen Denken umso deutlicher geworden, je weniger von der geschichtlichen Bedingtheit aller Vorstellungen und Erkenntnisse einer Zeit abgesehen werden konnte. Das christliche Denken hatte f r die Abfolge der verschiedenen . Epochen und ihr Verh ltnis zur Wahrheit ein heilsgeschichtliches Schema geschaffen: wie dem on des "Neuen Testaments" gegen ber dem des "Alten Testaments" so eigne jedem neuen Weltzeit alter als einer neuen Offenbarungsstufe ein tieferes Ver- h ltnis zur Wahrheit als dem fr heren; die Gegenwart sei jeweils berwindung der Vergangenheit. Trotz der S kularisierung diente dieselbe Denkstruktur auch noch dem Selbstverst ndnis der Auf- kl rung, schien doch in ihr mit der Entdeckung des Menschen als eines wahrhaft freien Wesens ein absolutes Ziel erreicht, eine neue Zeit der Wahrheit, die bei allem weiteren Fortschritt nicht mehr x EINF HRUNG grunds tzlich berwunden werden k nne.