Limit this search to....

Trotz Dem Subjekt
Contributor(s): Perone, U. (Author)
ISBN: 9042900342     ISBN-13: 9789042900349
Publisher: Peeters
OUR PRICE:   $40.85  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: January 1998
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Annotation: Die Hermeneutik setzt sich mit dem Subjekt auseinander, sie entdeckt dessen List und Tauschung, sie schafft es aber nicht ab. vielmehr der geduldigen Arbeit der Interpretation den Faden der Ariadne zu probieren, der uns nicht aus dem Labyrinth der Welt herausf hrt, sondern es in einen bewohnbaren Ort verwandelt. Um dies zu tun, mua man am Subjekt gesichert arbeiten und sich gleichzeitig zu seinen auaersten Grenzen vorstrecken: wieder das Subjekt denken aber, zur gleichen Zeit und trotz dem Subjekt, ber das Subjekt hinaus denken. Wechsel des Subjekts der Modernitat und kreuzt damit das Endliche und die Zeitlichkeit, den Wunsch und das Bed rfnis, die Erinnerung und das Zeugnis. Es entsteht die Moglichkeit eines neuen Subjekts, das nicht mehr verschlossen und selbstandig ist, sondern von einer Komplexitat und einer Andersheit durchquert ist, welche es gr nden und bilden; ihm kann die Aufgabe der Philosophie als Suche nach der Wahrheit wieder anvertreut werden (Peeters 1998)
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | Religious
- Philosophy | History & Surveys - Ancient & Classical
- Religion | Philosophy
LCCN: 2001351861
Series: Studies in Philosophical Theology
Physical Information: 0.4" H x 6.2" W x 9.4" (0.75 lbs) 180 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Hermeneutik setzt sich mit dem Subjekt auseinander, sie entdeckt dessen List und Tauschung, sie schafft es aber nicht ab. Sie uberlasst es vielmehr der geduldigen Arbeit der Interpretation den Faden der Ariadne zu probieren, der uns nicht aus dem Labyrinth der Welt herausfuhrt, sondern es in einen bewohnbaren Ort verwandelt. Um dies zu tun, muss man am Subjekt gesichert arbeiten und sich gleichzeitig zu seinen aussersten Grenzen vorstrecken: wieder das Subjekt denken aber, zur gleichen Zeit und trotz dem Subjekt, uber das Subjekt hinaus denken. Das Buch verfolgt die Etappen, den Wechsel des Subjekts der Modernitat und kreuzt damit das Endliche und die Zeitlichkeit, den Wunsch und das Bedurfnis, die Erinnerung und das Zeugnis. Es entsteht die Moglichkeit eines neuen Subjekts, das nicht mehr verschlossen und selbstandig ist, sondern von einer Komplexitat und einer Andersheit durchquert ist, welche es grunden und bilden; ihm kann die Aufgabe der Philosophie als Suche nach der Wahrheit wieder anvertreut werden.