Limit this search to....

Der Tractatus de Transcendentibus Des Franciscus Mayronis
Contributor(s): Mohle, H. (Author)
ISBN: 9042913983     ISBN-13: 9789042913981
Publisher: Peeters
OUR PRICE:   $47.50  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Annotation: The Tractatus des Transcentibus of Franciscus de Mayronis was written during the fourteenth century and is, in fact, the first autonomous tract on transcendentalism in the history of philosophy. Mayronis links up with the theory on transcendentalism of his teacher Johannes Duns Scotus whose teachings already contained a fundamental breach with the metaphysics of the Middle Ages. The shift of emphasis made by Scotus as opposed to the classical theory is enhanced by the Tractatus. German text.
Additional Information
BISAC Categories:
- Philosophy | History & Surveys - Medieval
- Philosophy | Metaphysics
- History | Europe - Medieval
Dewey: 110
LCCN: 2003064561
Series: Recherches de Theologie Et Philosophie Medievales - Biblioth
Physical Information: 0.55" H x 6.46" W x 9.46" (0.74 lbs) 188 pages
Themes:
- Chronological Period - Medieval (500-1453)
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der in den zwanziger Jahren des 14. Jahrhunderts enstandene Tractatus de Transcendentibus des Franciscus de Mayronis ist der erste eigenstandige Transzendentalientraktat der Philosophiegeschichte. Der Sache nach knupft Mayronis an die Transzendentalienlehre seines Lehrers, Johannes Duns Scotus, an, dessen Theorie bereits eine tiefgreifende Zasur fur die Metaphysik des Mittelalters bedeutet. Gegenuber der klassischen Lehre, die vorwiegend an den Konvertiblen transzendentalen Begriffen orientiert ist, fallt die kritische Abgrenzung des Mayronis deutlich scharfer aus als bei Scotus selbst. Im Verhaltnis zu den Ausfuhrungen seines Lehrers kennt Mayronis eine umfangreichere Klasse transzendentaler Begriffe; so werden z.B. Begriffe zweiter Stufe als transzendentale Pradikate zugelassen. Das fuhrt dazu, dass der Gegenstandsbereich der als Transzendentalwissenschaft verstandenen Metaphysik signifikant ausgeweitet wird. Insgesamt kann der Tractatus de Transcendentibus als Beleg fur die Bedeutung der mittelalterlichen Transzendentalienlehre angesehen werden. Die bereits von Scotus vollzogene Akzentverschiebung gegenuber der klassischen Lehre wird im Tractatus weiter forciert. Die Wirkungsgeschichte des genuin scotischen Ansatzes einer transzendentalen Metaphysik wird massgeblich durch Franciscus de Mayronis mitbestimmt.