Limit this search to....

OECD Territorialexamen: Schweiz 2011
Contributor(s): Oecd Publishing (Author)
ISBN: 9264096019     ISBN-13: 9789264096011
Publisher: Org. for Economic Cooperation & Development
OUR PRICE:   $51.30  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 2011
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Political Science | Public Policy - City Planning & Urban Development
Physical Information: 0.4" H x 6.14" W x 9.21" (0.60 lbs) 188 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Regionen in der Schweiz erzielen in vielen Hinsichten gute Ergebnisse. Sie verbuchen ein hohes BIP pro Einwohner, die Arbeitslosigkeit ist niedrig, und manche Regionen verzeichnen ein beeindruckendes Wirtschaftswachstum. Auβerdem steht die Schweiz nicht vor Herausforderungen, mit denen viele hnliche Regionen in der OECD konfrontiert wurden, wie mangelnder Zugang zu Dienstleistungen oder Bev lkerungsr ckgang durch beralterung oder Abwanderung. Nur die F rderung der Arbeitsproduktivit t stellt weiterhin ein Problem dar, mit dessen L sung die Regionalpolitik sich befassen muss. Zur Verbesserung der regionalen Wirtschaftsleistung wurde 2008, im Anschluss an den OECD-Pr fbericht 2002, die neue Schweizer Regionalpolitik (NRP) eingef hrt. Die NRP stellt einen klaren Paradigmenwechsel dar, da sie sich nicht mehr auf den Bau von Infrastrukturen und die Gew hrung von Finanzhilfen konzentriert, sondern die Wirtschaftsf rderung zur gezielten Mehrwertsch pfung in den Regionen in den Mittelpunkt stellt. Dieser Bericht enth lt Empfehlungen, wie das Ergebnis der NRP durch die Ausweitung des Wirkungsbereichs auf das gesamte Land, engere interkantonale Zusammenarbeit und besser koordinierte Sektoralpolitiken optimiert werden kann. Ferner befasst der Bericht sich mit der regionalen Innovationsf rderung. In diesem Rahmen wird empfohlen, die Aufgaben der einzelnen Staatsebenen klarer zu definieren, Forschung und Technologietransfer auf Landesebene vom Bund finanzieren zu lassen und die Kantone mit der Innovationsf rderung in den Funktionalr umen zu beauftragen. Der OECD-Pr fbericht Raumentwicklung Schweiz 2011 ist in das breiter gefasste Raumentwicklungsprogramm des OECD Territorial Development Policy Committee eingebettet. Ziel der Pr fberichte ist es, den Beh rden der einzelnen Staaten praxisbezogene Ratschl ge f r die Raumentwicklung zu geben. Zu den bereits gepr ften L ndern z hlen Chile, Finnland, Frankreich, Italien, Japan, Kanada, Korea, Luxemburg, Mexiko, Norwegen, Polen, Portugal, Schweden und die Schweiz, die Tschechische Republik und Ungarn. Leseempfehlung: OECD-Pr fbericht Raumentwicklung Schweiz (2002)