Limit this search to....

OECD-Verrechnungspreisleitlinien für multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen 2010
Contributor(s): Oecd Publishing (Author)
ISBN: 9264125442     ISBN-13: 9789264125445
Publisher: Org. for Economic Cooperation & Development
OUR PRICE:   $117.80  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2011
* Not available - Not in print at this time *
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Taxation - General
Physical Information: 0.72" H x 6.14" W x 9.21" (1.06 lbs) 344 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien f r multinationale Unternehmen und Steuerverwaltungen bieten Orientierungen f r die Anwendung des "Fremdvergleichsgrundsatzes", der den internationalen Konsens im Hinblick auf die Verrechnungspreisgestaltung, d.h. die Bewertung grenz berschreitender Gesch ftsvorf lle zwischen verbundenen Unternehmen f r Besteuerungszwecke, darstellt. In einer globalen Wirtschaft, in der multinationale Unternehmen eine herausragende Rolle spielen, sind die Verrechnungspreise f r Steuerverwaltungen und Steuerpflichtige gleicherma en von gr ter Bedeutung. Die Regierungen m ssen sicherstellen, dass die steuerpflichtigen Gewinne multinationaler Unternehmen nicht k nstlich aus ihrem Land hinaus verlagert werden und die von den multinationalen Unternehmen in den einzelnen L ndern ausgewiesene Besteuerungsgrundlage die jeweils dort ausge bte Wirtschaftst tigkeit widerspiegelt. F r die Steuerpflichtigen ist es u erst wichtig, das Risiko der wirtschaftlichen Doppelbesteuerung zu begrenzen, zu der es auf Grund von Streitigkeiten zwischen zwei L ndern bei der Ermittlung der fremdvergleichskonformen Verg tung f r die grenz berschreitenden Gesch ftsvorf lle der Steuerpflichtigen mit verbundenen Unternehmen kommen kann. Die OECD-Verrechnungspreisleitlinien wurden 1995 in ihrer Originalfassung vom Rat der OECD zur Ver ffentlichung freigegeben. 2009 wurden die Leitlinien teilweise aktualisiert, was vorrangig durch nderungen des Kommentars zu Artikel 25 ber Verst ndigungsverfahren zur L sung grenz berschreiten-der Steuerkonflikte sowie durch die Einf hrung eines neuen Absatzes 5 zu Artikel 25 zum Thema Schiedsverfahren bedingt war, die im Rahmen der Aktualisierung des OECD-Musterabkommens im Jahr 2008 erfolgte. In der Fassung aus dem Jahr 2010 wurden die Kapitel I-III erheblich berarbeitet, mit neuen Leitlinien - zur Auswahl der unter den Gegebenheiten des Einzelfalls am besten geeigneten Verrechnungspreis-methode, - zur praktischen Anwendung der gesch ftsvorfallbezogenen Gewinnmethoden (gesch ftsvorfallbezogene Nettomargenmethode und Gewinnaufteilungsmethode) sowie - zur Durchf hrung von Vergleichbarkeitsanalysen. Dar ber hinaus wurde ein neues Kapitel IX zu den verrechnungspreisbezogenen Aspekten von Umstrukturierungen der Gesch ftst tigkeit hinzugef gt. An den brigen Abschnitten der Leitlinien wurden nderungen zur Wahrung der Konsistenz vorgenommen.