Limit this search to....

Ökologie Der Biosphäre: Vorträge Einer Arbeitssitzung Des 38. Deutschen Geographentages Erlangen -- Nürnberg 1971 Softcover Repri Edition
Contributor(s): Schmithüsen, J. (Editor)
ISBN: 9401029318     ISBN-13: 9789401029315
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $56.99  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: December 2011
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Science | Life Sciences - Ecology
Dewey: 577
Series: Biogeographica
Physical Information: 0.46" H x 6.14" W x 9.21" (0.69 lbs) 200 pages
Themes:
- Topical - Ecology
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Bei dem 38. Deutschen Geographentag Erlangen-N rnberg 1971 (Pr sident: Prof. Dr. PETER SCH LLER, Bochum) wurden in der Arbeitssitzung I am 4. 6. 1971 Themen zur ' kologie der Biosph re' behandelt. Sitzungsleiter waren die Herren Professoren Dr. H. LESER, Dr. J. SCHMITH SEN, Dr. H. SIOLI und Dr. F. TrCHY. Diese hatten auch in der vorbereitenden Kommission bei der Programmgestal- tung mitgewirkt. In dem vorliegenden Band werden alle bei dieser Sitzung gehaltenen Vortr ge ver ffentlicht sowie ein Teil der Diskussionsbemerkungen, soweit daf r Manu- skripte vorgelegt sind. Die drei ersten Vortr ge behandeln das Gesamtthema unter allgemeinen Gesichtspunkten. Die brigen stellen an konkreten Beispielen Ergebnisse regionaler Untersuchungen dar und bringen z. T. spezielle Anregun- gen zur Weiterentwicklung der Forschungsmethoden. Sowohl die Beitr ge als auch manche Diskussionsbemerkungen lassen deutlich erkennen, da f r diesen noch in den Anf ngen stehenden Forschungsbereich eine m glichst enge Zu- sammenarbeit aller beteiligten Fachrichtungen angestrebt werden mu . Denn um die regionale und weltweite Forschung auf diesem so wichtigen Arbeitsfeld wirkungsvoll weiter zu f rdern, m ssen nicht nur alle verf gbaren Methoden angewandt werden, sondern es d rfte vor allem auch notwendig sein, eine besse- re Verst ndigung ber die methodologischen Grundlagen herbeizuf hren. Den Veranstaltern des 38. Deutschen Geographentages Erlangen-N rnberg 1971 darf man dankbar sein, da sie dazu mit der Arbeitssitzung ' kologie der Bio- sph re' eine weitere Anregung gegeben haben. J. SCHMITH SEN INHALT SCHMITH SEN, J.: Vorwort SIOLI, H.: kologische Aspekte der technisch-kommerziellen Zivilisation und ihrer Lebensformen TICHY, F.: Die Aufgaben der kologie in der Kulturlandschaftsforschung 15 M LLER, P.