Limit this search to....

Mythische Diskurse in Max Frischs «Mein Name SEI Gantenbein»: Semiotische Kritik
Contributor(s): Keller, Otto (Editor), Hochuli, Brigitta (Author)
ISBN: 390675295X     ISBN-13: 9783906752952
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $69.30  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: January 1995
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- Literary Criticism | European - German
- Philosophy | History & Surveys - Modern
Dewey: 833.912
LCCN: 96108746
Series: Tausch
Physical Information: 314 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Zitierung und Subvertierung mythischer Diskurse durch den Autor Max Frisch zeitigt semiotische Kritik an deren Epistemologie und ermoglicht eine neuartige Diskursanalyse, welche den Modellen von Barthes, Greimas, Foucault und Keller verpflichtet ist. Die Arbeit befasst sich schwerpunktmassig mit den Wirrungen der mythenversessenen Figur Enderlin, zeigt aber immer wieder Homologien zu und gestische Verflechtungen mit anderen Aktanten sowie die im Roman entfalteten Paradigmen auf. Theo Gantenbein wird gezeigt im Zusammenhang mit seiner Namengebung im Titel des Romans und der mythischen Tragweite dieses Vorgangs sowie mit den semiotisch hochst fruchtbaren Bedeutungsfeldern der -Blindnis- und des Spiels. Ihres didaktischen Aufbaus wegen richtet sich die Abhandlung sowohl an Literaturwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler als auch an Mittelschullehrerinnen und -lehrer."