Limit this search to....

«Medienmacht» Und Rezipientenfreiheit: Zur Interpretation Von Art. 5 I 2 Gg Fuer Den Rundfunkbereich Im Lichte Der Neueren Medienforschung
Contributor(s): Hecker, Wolfgang (Author)
ISBN: 3820410821     ISBN-13: 9783820410822
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $79.75  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: August 1987
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law
- Political Science
- Social Science
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 375 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Neuere Ergebnisse der sozialwissenschaftlichen Forschung stellen die Annahmen einer einseitig manipulativen Wirkung der Massenmedien in der fruhen Medienforschung und der kritischen Theorie in Frage. Als generalisierte Form sprachlich vermittelter Konsensbildungsprozesse ermoglicht Massenkommunikation keine umfassende Technisierung der Lebenswelt (Habermas). Auch die neuere Medienforschung thematisiert verstarkt das mogliche Widerstandspotential des Publikums der Massenmedien. Dabei werden aber auch die Grenzen der Publikumsfreiheit sichtbar. Die Untersuchung exemplifiziert diese Fragestellung am Beispiel des Nutzenansatzes aus der neueren Medienforschung unter besonderer Berucksichtigung der Rezeption des Nutzenansatzes im Rahmen der verfassungsrechtlichen Rundfunkdebatte bei R. Scholz. An die Analyse der Entwicklung der verfassungsrechtlichen Interpretation zu Art. 5 I 2 GG schliesst eine Untersuchung des offentlich-rechtlichen und des privatwirtschaftlichen Rundfunkmodells und der verfassungsrechtlich gebotenen gesetzgeberischen Vorkehrungen zur Vielfaltssicherung an."