Limit this search to....

«In Teutschland Noch Gantz Ohnbekandt»: Monteverdi-Rezeption Und Fruehes Musiktheater Im Deutschsprachigen Raum
Contributor(s): Maehder, Jürgen (Editor), Engelhardt, Markus (Editor)
ISBN: 3631500629     ISBN-13: 9783631500620
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $107.21  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 1996
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Music | History & Criticism - General
- Performing Arts | Theater - History & Criticism
Dewey: 782.009
LCCN: 97100021
Series: Perspektiven Der Opernforschung
Physical Information: 354 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Mit dem dritten Band der -Perspektiven der Opernforschung- werden funfzehn Beitrage einer interdisziplinaren Tagung zur Rezeption Claudio Monteverdis und zum fruhen Musiktheater im deutschen Sprachraum vorgelegt. Die Begegnung von deutscher, osterreichischer und italienischer Musik-, Theater-, Tanz- und Literaturwissenschaft fand 1994 im Forschungsinstitut fur Musiktheater der Universitat Bayreuth statt. Aus Anlass des 350. Todestags (1993) Claudio Monteverdis und des 350. Geburtstags (1994) von "Seelewig" (Harsdorffer/Staden), der altesten in Text und Musik erhaltenen deutschen Oper, wurde den Spuren von Monteverdis Musiktheater in den Landern deutscher Sprache im 17. Jahrhundert nachgegangen. Einzeldarstellungen von den fur die Fruhphase der Oper in den habsburgischen Erblandern und in Deutschland bedeutsamen Personlichkeiten bilden ebenso Schwerpunkte wie Quellenrecherchen, form-, gattungs- und sujetgeschichtliche Untersuchungen sowie Diskussionen der Musikasthetik des italienischen und deutschen Barock."