Limit this search to....

«Kunstgewerbebewegung»: Aesthetische Welt Oder Macht Durch Kunst?
Contributor(s): Wilhelm, Sibylle (Author)
ISBN: 3631432070     ISBN-13: 9783631432075
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $77.85  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: February 1991
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Art | History - General
- Art | Business Aspects
- History | Europe - Germany
LCCN: 92202035
Series: Europaeische Hochschulschriften / European University Studie
Physical Information: 285 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die burgerliche Kunst gegen Ende des 19. Jahrhunderts erstrebte die Autonomie der reinen Asthetik - so die Lehrmeinung der Kunstgeschichte. Entsprechend die Beurteilung der Kunstgewerbebewegung: Kunstschaffen wird zur Flucht vor drangenden sozialen Fragen in die schone Scheinwelt, das Gesamtkunstwerk. Aber: Teile der Bewegung sahen im Gesamtkunstwerk die Moglichkeit, samtliche gesellschaftliche Bezuge zu bestimmen - von der Okonomie bis hin zur Ethik. Die Kunst und ihre Protagonisten waren bei der Realisation einer solchen Utopie zur totalen Autoritat geworden. Burgerliche Kunst also als politische Machtinstanz - ein Novum in ihrer Tradition -, exemplarisch dargestellt an Planen, Haltungen und Werken von K.E. Osthaus, H. van de Velde und P. Behrens."