Limit this search to....

Zur Rezeption Friedrich Schlegels in Der Literaturwissenschaft Der Ddr
Contributor(s): Klussmann, Paul Gerhard (Editor), Bahr, Margret (Author)
ISBN: 3631302118     ISBN-13: 9783631302118
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $44.60  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: July 1996
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- Philosophy | Political
Dewey: 838.609
LCCN: 96225360
Series: Schriften Zur Europa- Und Deutschlandforschung
Physical Information: 114 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
In der Literaturgeschichtsschreibung der DDR galt die Romantik jahrzehntelang als reaktionar. Ihre Unvereinbarkeit mit der Realismusdoktrin Georg Lukacs' wurde vor allem Friedrich Schlegel vorgeworfen, ihrem wichtigsten Theoretiker. Erst in den 70er Jahren bewirkten DDR-Schriftsteller eine Wende in der Rezeption der Romantik. An Schlegel und seinen Mitstreitern entzundete sich jetzt die entscheidende literaturtheoretische Debatte. Die Arbeit erortert, wie sich DDR-Germanisten angesichts eines erstarrten Regimes fur eine moderate Rehabilitierung Schlegels einsetzen. Dessen entgrenzende Visionen sollen die Verhaltnisse in Bewegung bringen, sie dienen aber zugleich der Kompensation politischer Handlungsunfahigkeit. Unbequem bleiben Schlegels radikales Ironiekonzept und seine Kompromisslosigkeit in der Forderung nach Liberalisierung."