Limit this search to....

Software Engineering Und Prototyping: Eine Konstruktionslehre Für Administrative Softwaresysteme Softcover Repri Edition
Contributor(s): Spitta, Irmela (Other), Spitta, Thorsten (Author)
ISBN: 3642955207     ISBN-13: 9783642955204
Publisher: Springer
OUR PRICE:   $37.99  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: February 2012
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Computers | Databases - General
- Computers | Software Development & Engineering - General
- Computers | Programming - General
Dewey: 005.1
Series: Springer Compass
Physical Information: 0.52" H x 6.69" W x 9.61" (0.88 lbs) 229 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Als erste Monographie im deutschsprachigen Raum vermittelt das vorliegende Buch eine Konstruktionslehre des Software Engineering ber den gesamten Lebenszyklus eines Softwareproduktes. W hrend Software-Technologie blicherweise in Hochschulen oder Softwareh usern entsteht, wird hier eine Technologie dargestellt, die bei Anwendern entstanden ist. Nur Anwender sind in gro em Stil mit dem gesamten Lebenszyklus von Software konfrontiert, da sie ber 50% ihres DV-Personals f r die Wartung der investierten Software einsetzen m ssen. Es wird ein neues, objekt-orientiertes Vorgehensmodell f r die Entwicklung kommerzieller Dialogsoftware vorgestellt. Die dabei besonders wichtige Funktion und die Erscheinungsformen des Prototyping im Software-Entwicklungsproze werden konstruktiv gekl rt, wobei der Aspekt der Kommunikation der am Entwicklungsproze Beteiligten besonders herausgearbeitet wird. Das Buch vermittelt eine durchgehende, produktneutrale Methodik, hinter der 10 Jahre Industrieerfahrung, aber keine Verkaufsinteressen f r bestimmte Hardware- oder Softwarewerkzeuge stehen. Trotzdem wird die Benutzung von Softwarewerkzeugen fundiert behandelt, da eine proze orientierte Software-Entwicklung nur mit Werkzeugen m glich ist. Neben den fr hen Phasen, in denen Methoden zur Datenmodellierung und Prototyping als kommunikationsunterst tzende Methode wesentlich sind, wird die "Phase" Wartung vertieft behandelt, in der die wichtigsten Entscheidungen bei der Evolution von Software fallen; hierzu wird auch ein praktisch eingesetztes Werkzeug skizziert. In einer Bibliographie sind sowohl grundlegende Quellen als auch aktuelle weiterf hrende Literatur zusammengestellt.