Limit this search to....

Reisen Zum Ich: Ostdeutsche Identitaetssuche in Texten Der Neunziger Jahre
Contributor(s): Zipser, Richard A. (Editor), Hohbein- Deegen, Monika (Author)
ISBN: 3039110527     ISBN-13: 9783039110520
Publisher: Peter Lang Ltd, International Academic Publis
OUR PRICE:   $90.01  
Product Type: Paperback - Other Formats
Language: German
Published: May 2010
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Literary Criticism | European - German
- History | Europe - Germany
Dewey: 830.938
LCCN: 2010006995
Series: Ddr- Studien / East German Studies
Physical Information: 294 pages
Themes:
- Cultural Region - Germany
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Diese Studie analysiert die Problematik der Identit tssuche ostdeutscher Protagonisten in vier Ver ffentlichungen von Autoren aus der ehemaligen DDR. Durch die Handlung des Reisens artikuliert sich deren Suche nach Identit t und nach pers nlicher Orientierung. Gerade w hrend der gesellschaftlichen bergangsphase der neunziger Jahre entwickelt sich das Reisemotiv zu einem Merkmal der Gegenwartsliteratur zahlreicher ostdeutscher Schriftsteller, da sie durch das Reisen die Bewegung in den K pfen ihrer Protagonisten metaphorisch gestalten. Reisen als Ausdruck des Bed rfnisses, eine neue Umgebung zu entdecken, schlie t die eigene Neubestimmung durch Positionierung in einer Fremdwelt ein. Somit bedeutet die Fremdbegegnung gleichzeitig eine Neubestimmung der eigenen Person, damit der eigenen Identit t. Einer einf hrenden Untersuchung zu Fragen der ostdeutschen Identit t nach 1990 schlie t sich die textnahe Untersuchung folgender Autoren und Werke hinsichtlich Sprachgestaltung, Aussage und Textform an: Thomas Rosenl cher (Die Wiederentdeckung des Gehens beim Wandern - Harzreise, 1991), Angela Krau (Die berfliegerin, 1995), Irina Liebmann (Letzten Sommer in Deutschland. Eine romantische Reise, 1997) und Bernd Wagner (Paradies, 1997).