Limit this search to....

Bilder Aus Der Schrift: Studien Zur Alttestamentlichen Druckgrafik Des 16. Und 17. Jahrhunderts
Contributor(s): Reinitzer, Heimo (Editor), Van Der Coelen, Peter (Author)
ISBN: 3906770397     ISBN-13: 9783906770390
Publisher: Peter Lang Group Ag, International Academic P
OUR PRICE:   $231.42  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: February 2003
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Art | History - General
- History | Europe - General
- Social Science | Anthropology - General
Series: Vestigia Bibliae
Physical Information: 441 pages
Themes:
- Religious Orientation - Christian
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Im 16. Jahrhundert entstand ein v llig neuer Buchtyp, n mlich die Bilderbibel, die die wichtigsten Ereignisse des Alten und Neuen Testaments anhand von bildlichen Darstellungen nacherz hlt. Der Bibeltext selbst erscheint nicht, er wird h chstens durch knappe Bildunterschriften ersetzt. Bilderbibeln wurden in den grossen europ ischen Verlagszentren herausgegeben, in Frankfurt und Basel, Paris und Lyon, Antwerpen und Amsterdam, aber auch in Wittenberg und Rom. Es f llt auf, dass in der Ikonografie, der Themenwahl oder der Auslegung kaum konfessionelle Unterschiede zu finden sind. Katholische und protestantische K nstler und Grafik-Verleger bezogen sich meist nicht ausschliesslich auf die eigenen Glaubensgenossen oder den rtlichen Markt, sondern, wie es der Amsterdamer Verleger Visscher ausdr ckte, auf das ganze Christenreich . Ihre alttestamentliche Druckgrafik wurde dar ber hinaus auch von j dischen Kollegen und Kunden gesch tzt.
Diese Untersuchung richtet ihr Augenmerk auf K nstler wie Hans Holbein, Raphael und Rembrandt; Verleger wie Christophe Plantin, Sigmund Feyerabend und Claes Janszoon Visscher; Autoren wie Martin Luther, Gilles Gorrozet und Reyer Anslo. Ausser den Produzenten (K nstler und Verleger) werden auch die Konsumenten behandelt: In welchen sozialen und kulturellen Kreisen zirkulierten Bibelbilder und Bilderbibeln? Wie und zu welchem Zweck wurden sie verwendet? Auf der Grundlage von Selbstzeugnissen und anderen Quellen werden im abschliessenden Kapitel verschiedene Arten des Umgangs, der Betrachtung und der Verwendung von Grafik in der fr hen Neuzeit skizziert.