Limit this search to....

Internet TV: Filmurheberrecht Im Internet
Contributor(s): Martinek, Michael (Editor), Graf Fringuelli, Pietro (Author)
ISBN: 363151770X     ISBN-13: 9783631517703
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $120.08  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: November 2004
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Mathematics
- Computers
- Performing Arts
Series: Saarbruecker Studien Zum Privat- Und Wirtschaftsrecht
Physical Information: 303 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Zentraler Kernpunkt der Untersuchung ist die Frage, inwieweit die Nutzung von Filmen im Internet bzw. mittels der das Internet kennzeichnenden Technologien eine eigene Nutzungsart im Sinne des Urheberrechtsgesetzes darstellt. Allzu pauschal wird in Rechtsprechung und Literatur die Ansicht vertreten, dass jedwede Werknutzung im Internet eine eigene Nutzungsart sei, ohne dass nach der konkreten Form der Werknutzung unterschieden wird. Dabei werden insbesondere drei Erscheinungsformen der Nutzung von Filmen im Internet untersucht: Abrufdienste (Video-on-Demand), Sendedienste (Internet Broadcasting) und Zusatzdienste (interaktiver Informationsabruf). Im Rahmen einer Synopse der Rechtsprechung zum Begriff der Nutzungsart wird versucht, ein allgemeing ltiges Kriterium zu finden, anhand dessen das Vorliegen einer eigenst ndigen Nutzungsart beurteilt werden kann. Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht in Literatur und Rechtsprechung kommt die Arbeit zu dem Ergebnis, dass es die sogenannten Internet-Rechte nicht gibt. Eine Zusammenfassung der Rechtsprechung zum Thema neue Nutzungsarten f hrt zu dem Ergebnis, dass die Begriffe Internet-/Online-Nutzung nur einen Oberbegriff f r viele Funktionsm glichkeiten darstellen. F r die rechtliche Beurteilung ist nicht entscheidend, dass Fernsehbeitr ge im Internet genutzt werden, sondern wie sie genutzt werden.