Limit this search to....

Sprachwandel ALS Ausdruck Politischen Wandels: Am Beispiel Des Wortschatzes in Bundestagsdebatten 1949-1998
Contributor(s): Hoberg, Rudolf (Editor), Shrouf, Naser (Author)
ISBN: 3631543042     ISBN-13: 9783631543047
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $120.08  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: March 2006
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Foreign Language Study | German
- Language Arts & Disciplines | Linguistics - General
- Computers | Data Processing
LCCN: 2007476058
Series: Angewandte Sprachwissenschaft
Physical Information: 349 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Der mit einem Regierungswechsel zusammenh ngende Politikwechsel f hrt zu einem Wandel im politischen Sprachgebrauch, was mit Hilfe von ausgew hlten Schl sselw rtern in 46 Bundestagsreden von 1949 bis 1998 belegt wird. Der Bedeutungs- beziehungsweise Funktionswandel der Schl sselw rter im politischen Wortschatzgef ge ist auf die Versuche politischer Parteien, bestimmte Termini f r sich zu vereinnahmen, zur ckzuf hren. Bei dem Untersuchungsverfahren handelt es sich um die Kombination einer statistisch-quantitativen und einer semantisch-interpretativen, kontextorientierten Methode. Dieses Verfahren hat den Vorteil, dass genau festgestellt werden kann, wo sich der Sprachgebrauch einer Partei gewandelt hat und in welchen Beziehungen die Begriffe im parteitypischen Begriffssystem zueinander stehen.