Limit this search to....

Die «Actio Individualis»: Ein Beitrag Zur Verfassungsrechtlichen Fundierung Der Aktionaersklage Bei Sogenannten Aktien-Interessenverbaenden
Contributor(s): Martinek, Michael (Editor), Ahnert, Roman Sascha (Author)
ISBN: 3631320574     ISBN-13: 9783631320570
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $114.90  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: October 1997
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Law | Administrative Law & Regulatory Practice
- Law | Business & Financial
- Law | Civil Rights
Dewey: 346.430
LCCN: 98171149
Series: Studien Und Materialien Zum Offentlichen Recht,
Physical Information: 429 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Die Verbandsmacht der grossen Aktiengesellschaften sowie ihre Auswirkung auf die Aktionare, den Staat und die Gesellschaft ist trotz steigender Aktualitat ein vergleichsweise wenig erschlossenes Gebiet des Korporationsrechtes. Viele Kleinaktionare sind grossen Aktiengesellschaften, die infolge ihrer Partizipation an staatlichen Entscheidungsprozessen ein in- und externes Herrschaftssystem errichtet haben, schutzlos ausgeliefert. Aus der Perspektive des Minderheitsaktionars und unter den Gesichtspunkten des verfassungsrechtlichen Individualschutzes betrachtet, ist es dringend erforderlich, die Aktionarsklage an die veranderte Situation in derartigen Aktien-Interessenverbanden anzupassen. Inhaltlich baut die Klagekonstruktion der "actio individualis" auf der Idee einer Vergleichbarkeit staatlicher und verbandlicher Machtausubung auf. Dogmatisch wird der erforderliche Rechtsschutz mit Hilfe einer verfassungsrechtlichen, auf Art. 2 Abs. 1 GG gestutzten, Abwehrklage der Minderheitsaktionare gegen mitgliedschaftsbeeintrachtigende Verbandsakte der Aktiengesellschaft erreicht."