Limit this search to....

Verstaendigung Oder Vermittlung?: Die Kommunikative Ambivalenz ALS Zugangsweg Einer Theologischen Medienethik
Contributor(s): Kos, Elmar (Author)
ISBN: 3631305567     ISBN-13: 9783631305560
Publisher: Peter Lang Gmbh, Internationaler Verlag Der W
OUR PRICE:   $105.40  
Product Type: Hardcover
Language: German
Published: August 1997
Qty:
Temporarily out of stock - Will ship within 2 to 5 weeks
Additional Information
BISAC Categories:
- Social Science | Media Studies
- Language Arts & Disciplines | Communication Studies
- Philosophy
Dewey: 302.23
LCCN: 98173077
Series: Forum Interdisziplinare Ethik,
Physical Information: 484 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Medien konnen Verstandigung fordern und damit Gemeinschaft stiften. Gleichzeitig drohen sie jedoch, als Vermittlungsgrossen den Begegnungsaspekt direkter Kommunikation zu verstellen. Die Unterscheidung von Vermittlung und Verstandigung lasst sich als normativer Bezugspunkt begrunden. Fur Verstandigungsprozesse und fur die Wahrnehmung kann die kreative Erganzungstatigkeit der Individuen als konstitutiv nachgewiesen werden. Hinzu kommt das wechselseitige Sprecherengagement der Dialogsituation. Damit ist der Begegnungsaspekt der Kommunikation bestimmt. Diese anthropologische Dimension geht in theologischer Perspektive zuruck auf die Offenbarung als kommunikative Selbstmitteilung Gottes. Der grundsatzliche Gemeinschaftsbezug wird mit dem Begriff -soziale Kommunikation- umgesetzt. Die Vermittlungsleistung der Medien ist dann verwiesen auf gelingende Verstandigung. Darauf bezieht sich eine theologische Medienethik als sachgerechte Ethik. Sie nimmt die Massenkommunikation als Kommunikationssituation ernst. Die sich aus dieser Zwiespaltigkeit der Medienrezeption ergebenden Dringlichkeiten kann sie als normative Forderungen formulieren."