Limit this search to....

Sozialwirtschaft 1. Aufl. 2017 Edition
Contributor(s): Van Hueth, Eva (Author), Schumacher, Lutz (Author), Paschen, Wolf (Author)
ISBN: 3662540053     ISBN-13: 9783662540053
Publisher: Springer Gabler
OUR PRICE:   $28.49  
Product Type: Paperback
Language: German
Published: June 2017
Qty:
Additional Information
BISAC Categories:
- Business & Economics | Management - General
- Business & Economics | Strategic Planning
- Business & Economics | Finance - General
Dewey: 658.1
Physical Information: 0.17" H x 5.83" W x 8.27" (0.23 lbs) 64 pages
 
Descriptions, Reviews, Etc.
Publisher Description:
Das Buch diskutiert die besonderen Herausforderungen von Unternehmen in der Sozialwirtschaft, die mit h heren Belastungen, steigendem Kostendruck sowie Einsparungen konfrontiert sind. Weitere wichtige Fragen sind die treibenden und hemmenden Faktoren f r Innovationsaktivit ten bei Unternehmen in der Sozialwirtschaft. In der Case Study erstellen die Bearbeiterinnen und Bearbeiter eine Branchen und Wettbewerbsanalyse. Darauf aufbauend wird ein Gesch ftsmodell f r ein Unternehmen in der Sozialwirtschaft erarbeitet und die strategische Ausrichtung bestimmt. Dar ber hinaus wird die erforderliche Unternehmenskultur im Bereich der Sozialwirtschaft analysiert, diskutiert und schlie lich formuliert. Zuletzt gibt es eine Vertriebsanalyse, in der auf die Besonderheiten des Vertriebs von Leistungen in der Sozialwirtschaft eingegangen wird. Die vermittelten Werkzeuge lassen sich auch auf Unternehmen in der Sozialwirtschaft bertragen, die mit hnlichen Herausforderungen konfrontiert werden. Dadurch k nnen die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Case Study das erworbene Wissen in ihrem individuellen beruflichen Kontext anwenden, um Ver nderungen voranzutreiben.
Die Leuphana Case Studies sind ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit kleinen und mittelst ndischen Unternehmen erstellt und entwickelt worden ist. Sie sind ein Lehrbuch, mit dessen Hilfe Unternehmen, die vor hnlichen Herausforderungen stehen, selbige bew ltigen k nnen. Daf r ist keine Hilfe von Dritten notwendig. Auf Grundlage der einzelnen Case Studies werden den Bearbeiterinnen und Bearbeitern elementare Werkzeuge aus der wissenschaftlichen Theorie erkl rt. Diese k nnen sie anwenden, um mit den Insiderkenntnissen des eigenen Unternehmens Prozesse zu optimieren, Ziele entwickeln und erreichen oder schwierige Herausforderungen zu bew ltigen.